NORDLICHT  EDV - Service
  Gabriele & Udo  Dr�ke
  Alter Fischerspfad 10
  D - 26506 N o r d e n
  Tel.: 04931 - 167 222

  NORDLICHT - SERIEN  SIND "LICENSEWARE"

Nordlicht-Service HOTLINE -t�glich- von 13.00-20.00!Uhr [ 04931 ] 167 222



 Nordlicht - Spiele  Serie 111 - 120
 ***********************************


 ACHTUNG! Ab der Spiele-Nummer 81-01  werden die Spiele nicht mehr unter
          Kickstart OS 1.3 getestet.  Das  zur  Zeit aktuelle System ist
          OS 3.1.  Neuere Anwender-  und Spiele - Software ben�tigt fast
          ausschlie�lich mindestens OS 2.04.  Wer also noch nicht aufge-
          r�stet hat, kann dieses f�r ca. 60.- DM tun.
          F�r n�here Informationen stehen wir gerne zur Verf�gung.


       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 
 Spiele 111-01
 
           Monty the Wolf V1.1 - Demo
           --------------------------
           
           In diesem Plattform/Jump`n Run-Spiel ist man als kleiner Wolf
           unterwegs, auf Diamantensuche. Die in jedem Level vorhandenen
           Gegner wie Igel, V�gel, Schnecken usw.,  kann  er  nur  durch
           mehrmalige Treffer mit seinem kleinen Ball ausschalten.  Ein-
           ige von ihnen hinterlassen wertvolle Extras, wie zum Beispiel
           da� er schneller rennen, oder  h�her  h�pfen  kann -  oder es
           schafft das Wort " Monty " zusammenzubekommen.  Dann  n�mlich
           kommt er in eine Bonuswelt, die dem "Memory"- Prinzip �hnelt,
           je mehr Steinpaare er findet, um so h�her f�llt die Belohnung
           aus. Schon im ersten Level mu�  man nach einem Gegenstand su-
           chen, der es einem erm�glicht an h�hergelegene Stellen zu ge-
           langen. Dieser kann mitgenommen und an der gew�nschten Stelle
           abgelegt werden. Da es sich um eine Schnupperversion handelt,
           braucht sich  niemand dar�ber zu wundern, da� der n�chste Le-
           vel schon der Level 4 ist. Hier wird es schon etwas schwieri-
           ger alle Diamanten einzusammeln ( aktiviere  den  Transport -
           Stein ). Wie es nun weitergeht wird nicht verraten.
           Die  Grafik ist  sehr gut, die Effekte sind durchschnittlich.
           Die Vollversion ist nur �ber den Autor zu bekommen.
           
           Autor: Anthony Sherratt
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 111-02 A-D


           Flyin` High -Demoversion-
           -------------------------

           Wir bringen Euch das erste, komplett texturierte  3D-Rennspiel
           f�r den Amiga nach Hause! Mit Megabytes an  erstklassigen Gra-
           fiken,  gerenderten  Animationen,  atemberaubender  Musik  und
           fesselnder Action.

           FLYIN' HIGH wird 1997 fuer den Amiga erscheinen.
           Mindestkonfiguration um das Spiel laufen lassen zu k�nnen, ist
           ein Amiga 1200 mit 4 MByte FastRAM und Festplatte. Vom 68020er
           bis zum 68060er werden alle Prozessoren unterst�tzt und beloh-
           nt werdet Ihr daf�r mit noch fl�ssigeren Spielablauf und einer
           h�heren Frame-Rate.

           Ihr werdet die Wahl zwischen 2x2 und 1x1 Pixel Chunky-to-Plan-
           ar Grafikdarstellung haben ( wobei wir nicht unbedingt empfeh-
           len, die 1x1-Variante auf einem 68020 laufen zu lassen :-).
           Diese kleine Demoversion enth�lt nur die 2x2-Version.

           Technische Informationen:
           -------------------------
           F�r diejenigen, die es interessiert,  hier ein paar technische
           Details:

           -Minimalkonfiguration:  A 1200 mit Festplatte und 4 MB FastRAM

           -Unterst�tzt die Prozessoren 68020, 68030, 68040 und 68060

           -Ausgefeilte 3D-Texturemapping-Routinen

           -Schatteneffekte

           -Dynamische Frame-Rate

           -Gerenderte Animationen

           -2x2- und 1x1 Chunky-to-Planar Grafikdarstellung

           -"Locale"-Unterst�tzung (das Spiel kann ganz leicht in andere
            Sprachen �bersetzt werden)

           -1-Spieler- und 2-Spieler-Modus

           -Tonnenweise Grafiken

           -atemberaubender Soundtrack

           Spielen des Demos:
           ------------------
           Um diese Demoversion zu spielen, m�sst Ihr einfach  die  vier
           Disketten �ber den Installer auf der A-Disk installieren.
           Dann doppelklickt Ihr auf das Icon und es sollte funktionieren.

           Seid vorsichtig  mit Bildschirmschonern und �hnlichen, im Hint-
           ergrund  aktiven  Programmen.  Das  Multitasking  wird  nur  im
           Actionteil ausgeschaltet,  also  wundert  Euch nicht, wenn Euch
           pl�tzlich im Menu der Blanker angrinst :-)

           Im fertigen Spiel:
           ------------------
           FLYIN' HIGH wird natuerlich  noch  eine  ganze  Reihe von Funk-
           tionen eingepflanzt bekommen,  die  hier  selbst im Ansatz noch
           nicht vorhanden sind, als da z.B. w�ren:

           -Shop mit der M�glichkeit,  seinen  Buggy mit allerlei Gimmicks
            aufzur�sten

           -2-Spieler-Modus via Nullmodemkabel.  Dann wird es auch m�glich
            sein,  gegen einen menschlichen Mitspieler die heissesten Ren-
            nen auszutragen.

           -Man wird die gegnerischen Buggys abschiessen k�nnen.
            Das widerspricht zwar jeglicher  Strassenverkehrsordnung, aber
            wenn die Kontrahenten sich  standhaft  weigern,  die  Fahrspur
            freizumachen, gilt eben das Motto " Wer nicht h�ren will, muss
            explodieren."

           -Eine Speicherm�glichkeit  wird auch noch eingebaut werden, wo-
            bei nicht nur der Level gespeichert  wird,  sondern  auch alle
            anderen Daten (Geld, Ausr�stung...)

           -Zahlreiche Animationen,  die  zwischendurch abgespielt werden,
            sollen den Spielfluss etwas auflockern.

           -Die besten Fahrer koennen ihre Rundenzeiten in der Ruhmeshalle
            verewigen.

           -Unterwegs liegen  nat�rlich  noch allerlei Gegenst�nde auf der
            Fahrbahn herum,  die  eingesammelt oder  lieber umkurvt werden
            sollten.

           -Im 1x1-Modus wird das Spiel VOLL MULTITASKINGFAEHIG sein, d.h.
            wenn Ihr mitten im Spiel unbedingt einen Brief schreiben m�sst
            pausiert Ihr das Ganze einfach,  erledigt das Eurige und k�nnt
            dann weiterspielen.

            Copyright:
            ----------
            Dies ist eine frei vertreibbare Demoversion von FLYIN' HIGH.


            Autoren-Gruppe: PURE-Design.

  ACHTUNG!  Auf der ersten Diskette befindet sich ein Verzeichnis mit dem
            Namen "UPDATE-DATAS".  Diese Files sollten nach erfolgreicher
            Installation ausgetauscht werden.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 111-03 A bis J (10 Disketten)


           Time Warrior -DEMOVERSION-
           --------------------------

           INSTALLATION: Das Verzeichnis der ersten Diskette (# 111-03A)
           "TimeWarrior"  auf  die  Festplatte  kopieren, bzw. "ziehen".
           Nun dieses Verzeichnis (auf der HD) �ffnen und alle Daten von
           den Disketten B bis J dort hinein kopieren.
           Die Daten macht  man wie  folgt sichtbar: Workbench-Roll-Men�
           " FENSTER " / " INHALT ANZEIGEN " / " ALLE DATEIEN ".
           PROGRAMMSTART: dark - 1g �ffnen und 2x TimeWarrior anklicken.

           Bei diesem englischen Programm handelt es sich um eine Misch-
           ung aus Grafik- und Text-Adventure mit einer  Spur Rollspiel-
           Flair. Der Bildschirm zeigt nach dem Start vier  unterschied-
           liche Fenster: System Window, Text Window,  Character  Window
           und Location Window. Das Fenster Location kann man per  Maus-
           click auf die gesamte Bildschirmgr��e vergr��ern.
           Die Grafiken sind hervorragend.
           Die  Soundeffekte und die  vielen animierten  Passagen tragen
           sehr zur guten Atmosph�re bei.

           Das Programm kommt  auf  10 Disketten  daher und ben�tigt ca.
           8,2 MB Platz auf der Festplatte.
           Der/Die Spieler/in sollte �ber gute  Englischkenntnisse  ver-
           f�gen.

       --> ab OS 2.0 mit 2 MB ChipRAM.

           NORDLICHT-PAKET-PREIS >> DM 25.00 zzgl. Versandkosten.


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 111-04
 
           Creepy Crawlies
           ---------------
           
           Hier werden Erinnerungen wach! Wer kennt nicht noch aus 64er-
           Zeiten, das beliebte Ballerspiel "Centipede"?
           Hier haben wir nun eine super gelungene Umsetzung. Die Grafik
           ist wirklich gut und auch die Effekte sind durchaus gelungen.
           Die Shareware-Version besteht aus  10 Level, wer aber  bereit
           ist dem Autor 10 DM zu schicken, der bekommt eine  100-Level-
           Version, mit Passwortm�glichkeit.  Bereits in dieser  Schnup-
           perversion k�nnen sich 1 - 2 Spieler austoben  und die  High-
           scores werden  auch  schon  gespeichert -  darum  sollte  der
           Schreibschutz der Diskette entfernt werden.
           
           Autor: Frank Sch�nlau

       --> ab OS 2.0
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-05
           
           Wichtig!  Die Diskette kann nur �ber die  Workbench gestartet
           werden und l��t sich nur auf die Festplatte installieren!
 
           Nibbler Super Extra
           -------------------
           
           "Nibbler" ist eine sehr sch�ne " Wurm-wird-l�nger "-Variante.
           Es geht also darum, alle Pillen und  Bonuspunkte in einem Le-
           vel einzusammeln. Verschiedene Extras k�nnen das Spiel erlei-
           chtern, oder aber auch erschweren.  Je nachdem wird  der Wurm
           immer l�nger und man hofft auf  das "Schere"-Symbol, das  den
           Wurm verk�rzt und man besser durch das Labyrinth kommt. Diese
           Shareware-Version besteht bereits aus 44 normalen Leveln + 11
           Bonus Leveln.  Wer die  Shareware bezahlt erh�lt ein Passwort
           und kann dann alle 100 normalen + 25 Bonus Level spielen. Die
           Grafik ist sehr sch�n,  allerdings ist der Wurm auch ziemlich
           schnell und es erfordert  jede  Menge Geschicklichkeit, damit
           man sich nicht selbst in den "Schwanz" bei�t.
           
           Autor: Mehmet Ali Sahin
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-06
 
           Wichtig! Start der Diskette nur �ber die Workbench m�glich!
           
           Cephalo Tron
           ------------
           
           Hier  haben wir eine weitere schlichte  Tron-Variante allerdings
           f�r bis zu 30 Spieler ( Uups, das gibt ein Gedr�nge vor dem Com-
           puter). Ein umfangreiches Eingstellmen� steht ebenfalls zur Ver-
           f�gung. Die Grafik ist wie bei diesen Spielen  meist �blich sehr
           schlicht, die Effekte sind aber sehr gut.
           
           Autor: Pete W. Storonskij
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-07
 
           Crazy 8  V2.1
           -------------
           
           In diesem Kartenspiel wird gegen den  Computer gespielt. Da die
           Anleitung in Englisch ist - man aber f�r das Spiel selbst keine
           Englischkenntnisse besitzen mu� - hier eine kurze Erkl�rung:
           Jeder Spieler erh�lt zu Spielbeginn 5 Karten, eine offene Karte
           ist die Vorgabe.  Jeder  Spieler versucht nun  schnellstm�glich
           seine Karten abzulegen. Mit  einer "8" kann man sich jeder Zeit
           eine andere Kartenfarbe aussuchen, ansonsten mu� bedient werden,
           entweder den Wert oder die Farbe der Karte. Also  Karo auf Karo
           oder Herz-10 auf Kreuz-10 usw..  Kann man nicht ablegen, so mu�
           man solange Karten vom Thalon=Stapel kaufen, bis man wieder be-
           dienen kann. Gewonnen hat der, der als erster seine Karten kom-
           plett ablegen konnte.  Der Verlierer bekommt dann seine �brigen
           Karten als "Miese" in eine Liste eingetragen. �brigens, wen die
           Musik st�ren sollte, kann diese mit der Space-Taste abschalten.
           Die Grafik ist zwar nur durchschnittlich,  aber da der Computer
           ziemlich spielstark ist,  d�rfte  es  allen  Karten - Fans Spa�
           machen ein paar Runden zu zocken.
           
           Autor: Curt Esser
       --> ab OS 2.0             
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-08
 
           Larry Mine 1
           ------------
           
           F�r alle "Emerald-Mine"-Fans hier wieder 81 neue Level in denen
           ihr nach Herzenslust auf Diamanten-Jagd gehen k�nnt.
           Einsteiger sollten  sich vielleicht zun�chst mit einem aus �ber
           370 verschiedenen "Boulderdash"-Varianten aus der  Boulderdash-
           Collection den Einstieg in  diese  genialen  Geschicklichkeits-
           spiele erleichtern, indem sie einen geringeren  Schwierigkeits-
           grad sich aussuchen. ( z.B. "Daddy Mine" )
           Aber immer daran denken, den Schreibschutz zu entfernen, da die
           Highscores gespeichert werden.
           
           Autor: Trevor Edwards
       --> ab OS 2.0       
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-09
 
           Wichtig! Start der Diskette nur �ber die Workbench!
           
           W.I.T.N.E.S.S.
           --------------
           
           Nach langer Zeit kommt endlich mal wieder ein gelungenes Baller-
           spiel im Stil von "Defender".  Auf  acht  verschiedenen Planeten
           mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen  von 1 - 3 = leicht -
           schwer, mu� man seine  eigene  Raumflotte vor  diebischen Aliens
           besch�tzen. Also steuert man seinen  Raumgleiter stets von links
           nach recht oder zur�ck  und  beobachten  �ber  einen Scanner, wo
           sich die Aliens befinden.
           Die Grafik, Steuerung und die Effekte sind sehr gut.
           
           Autor: David Serafim
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 111-10
 
           X-Invasion
           ----------
           
           Auch diese Umsetzung eines Klassikers ist durchaus gelunggen,
           es handelt sich wieder um ein Ballerspiel, diesmal um das be-
           liebte "Space Invaders".
           Der  Spieler befindet  sich mit seinem  Raumschiff am unteren
           Spielfeldrand  und  mu� die �ber ihm  schwebenden  und  immer
           schneller werdenenden Aliens vernichten.  Zus�tzlich kann man
           w�hrend des Spiels auch noch einige  Bonusgegenst�nde einsam-
           meln, die das Punkte-Konto erh�hen. Zwei  verschiedene Spiel-
           modi stehen im Options-Men� zur Auswahl, wer es  mehr nostal-
           gisch liebt, kann sich ja mit der schlichten Variante zufrie-
           den geben. Die Grafik und Effekte sind sehr gut, auf einem A-
           500 ist das Spiel leider so langsam, da�  es  wohl eher etwas
           f�r Einsteiger ist. Am A-1200 hingegen, kann davon allerdings
           keine  Rede  mehr sein,  im  Gegenteil, da  das eigene Schiff
           langsamer als die Gegner ist, ist  h�chste  Konzentration ge-
           fragt.
           
           Autor: Raffaele Amuso
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-01
  
           War! -AGA- V1.1
           ---------------
           
           In diesem Action/Strategie-Spiel sollen  2-4 Spieler einen Pan-
           zer steuern und durch verteilen von Minen seine Gegner vernich-
           ten. �ber ein Options-Men� werden vor  Spielbeginn zun�chst die
           Spieleranzahl, die Leben und die Panzereinstellungen festgelegt.
           Das Spiel selber betrachtet  man aus der  Vogelperspektive, die
           Grafik ist schlicht, die Effekte sind durchschnittlich.
           
           Autor: Andrew Harrison
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA Chip 


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-02
 
           Iceburg-Demo
           ------------
           
           Dieses nette englische Geschicklichkeits-Spiel ist so aufgebaut,
           wie man es eigentlich nur von den "Konsolen"- Spielen her kennt.
           Gesteuert wird eine  kleine  rote  Tomate in einer riesigen Eis-
           landschaft.  Diese mu� nun unterschiedliche Aufgaben bew�ltigen,
           sei es den Gegnern ausweichen, oder aber Hindernisse �berwinden,
           Eisbl�cke zum schmelzen bringen usw.
           Das Spiel beinhaltet also somit auch noch  einen Adventure-Teil.
           Zum Beispiel: Wie bringe ich  Eisbl�cke zum  schmelzen,  die mir
           den Weg versperren?  Ich  suche  nach  Feuer, und finde irgendwo
           auch dann zwei Fackeln! Na alles klar?  Die Demo-Version besteht
           aus einem gro�en "Preview" - Level.  Hat man seine Aufgabe nicht
           geschafft hei�t es "Game over", bzw.  man  landet wieder auf der
           Workbench und mu� neu starten. Eine HD-Installation ist m�glich,
           mit der M-Taste kann die Musik abgestellt werden. Die Grafik und
           Effekte sind durchschnittlich, trotzdem anschauen lohnt sich!
           
           Autor: James Kaylor
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 2 MB ChipRAM
       --> wir konnten es daher nur auf einem A-1200 testen!


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-03
 
           Daddy Mine 11
           -------------
           
           "Emerald"-Fans werden sich nun freuen, es ist wieder soweit,
           "Daddy" hat uns 81 neue Level beschert. Nach wie vor ist die
           Zeit wieder so gro�z�gig  bemessen, da� auch Einsteiger ihre
           Freude daran haben werden, die vielen Diamanten einzusammeln.
           Toll "Daddy" mach weiter so, wir wollen mehr! ;-)
           Und denkt daran den  Schreibschutz  zu entfernen, damit eure
           Highscores gespeichert werden k�nnen!
           
           Autor: G�nter D�hr
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-04
 
           Dark Citadel-Demo
           -----------------
           
           "Valhalla" war das erste englische Sprach-Adventure, das f�r
           unsere Freundin auf den Markt kam.  Und  hier  haben wir nun
           eine �hnliche Variante als Schnupperversion.
           Wer " Valhalla " kennt, dem  werden die vielen �hnlichkeiten
           auffallen, denn zum einen wird auch dieses Adventure mit dem
           Joystick gesteuert, der Spielaufbau und die Vogelperspektive
           sind ziemlich identisch,  auch  die  bekannten Antworten von
           dem kleinen Kerl,  den man  steuert, klingen  wohl  bekannt.
           Lediglich die Steuerung - die ist in  diesem  Spiel etwas zu
           langsam  und  schwerf�llig.  Daf�r  m�ssen  aber  auch  hier
           Schl�ssel gesammelt werden um  T�ren zu �ffnen,  Gegenst�nde
           miteinander  verbunden  werden, bzw. in  andere eingetauscht
           werden. Auch die  Hilfs-B�cher sind wieder bekannt, aus die-
           sem Grunde  w�ren  Englischkenntnisse  von Vorteil, wer aber
           Geduld hat, und  herumprobiert,  kann auch ohne diese Kennt-
           nisse weiterkommen.   Die  Grafik und Effekte sind gelungen.
           
           Autor: Rob Massey


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-05
 
           Aquakon-Demo
           ------------
           
           Als Einzelk�mpfer  befindest du dich zun�chst an einem Strand,
           vor dir im Wasser tummeln sich jede Menge fieser Monster, die
           dir nach dem Leben trachten, doch du besitzt eine Pistole, al-
           so setzt du dich zur Wehr, doch pl�tzlich ist die Munition zu
           Ende, was nun? Keine Ahnung! Wir haben keine zus�tzliche Muni-
           tion gefunden. Die Schnupperversion soll aus 5 Level bestehen,
           doch wir kamen leider nicht �ber den ersten hinaus!
           Die Grafik und Effekte sind gut, was man halt so sehen konnte! 
           
           Autor: Lee Bamber
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 2 MB ChipRAM
       --> bei uns lief das Programm nur am A-1200


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-06
 
           Preston Mine 1
           --------------
           
           Wie der Titel schon erahnen l��t,  kommen hier  wieder 81 neue
           Level f�r alle Diamanten-Sammler! Der mittlere Schwierigkeits-
           grad bietet allen Freunden dieser Spiele jede Menge Spielspa�!
           Dann buddelt mal sch�n, aber  denkt daran den Schreibschutz zu
           entfernen, damit die Highscores gespeichert werden k�nnen.
           
           Autor: Sharon Geezar
       --> ab OS 2.0

                      
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-07
 
           Groworm-Demo
           ------------
           
           Kein Raumschiff, kein Blut, keine Aliens und doch ein gelungenes
           Ballerspiel. Ja so etwas gibt es!  Schaut euch  doch mal diese 2
           Level Schnupperversion an,  ihr braucht noch  nicht einmal einen
           Joystick, da das Spiel mit der Maus gesteuert wird.
           Hier  fliegen  nun  W�rmer durchs Weltall, zum einen steuert man
           selbst einen Wurm und ebenso schie�t man auf W�rmer. Zus�tzliche
           Bonuspunkte erweitern die eigene Waffenst�rke.
           Die Grafik ist gelungen und putzig, die Effekte sind sehr gut.
           Ein Ballerspiel f�r alle Generationen!
           
           Autor: Les Wigmore
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-08
 
           Jumpman-Demo
           ------------
           
           Ein " Klassiker " wird wieder ins Leben gerufen! Dieses Jump`n
           Run-Spiel  ist  bereits seit einigen  Jahren auf den Markt und
           Nostalgie-Fans werden auch heute noch ihre Freude daran haben,
           wer das Spiel "Peter`s Quest" kennt, wei� nun in etwas was auf
           ihn zukommt, allen anderen sei es so beschrieben:
           Gesteuerte wird ein kleiner Junge,  der  sich  von  links nach
           rechts seinen Weg durch eine Vielzahl von Gefahren bahnen mu�.
           Insekten trachten nach seinem Leben. Gruben, Fallen und andere
           Hindernisse mu� er �berwinden.
           Die Schnupperversion besteht aus sechs, die Vollversion aus 25
           Level. Die Grafik und Effekte sind durchschnittlich.
           
           Autor: H.Mueller
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)
       
       
           Tom Shang
           ---------
           
           Auch das Brettspiel "Shanghai" ist ein Klassiker, den es immer
           wieder in neu aufgelegter Form gibt!  Die  Fan-Gemeinde dieser
           Spielart ist sehr gro�,  und umso gr��er wird die Freude sein,
           wenn sie auch  diese  gelungene Variante in ihre Sammlung auf-
           nehmen. Es k�nnen 1-20 Spieler nach  Herzenslust auf die Suche
           nach gleichen Steinpaaren gehen.
           Die Grafik ist sehr gut, auf st�rende T�ne und Musik wurde ge-
           schickt verzichtet. Die Highscores werden gespeichert.
           
           Autor: Thomas Krippner
       --> ab OS 3.0 und 2 MB ChipRam
       --> obwohl im Autorentext anders vermerkt, lief das Spiel bei
           uns nur am A-1200. Sorry!


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-09
 
           Blasted
           -------
           
           Hier  kommt nun "das etwas andere" Ballerspiel, denn der Spieler
           steuert ein Katapult und geht damit auf Entenjagd! Doch Achtung,
           es  d�rfen nur die braunen Enten abgeschossen werden. Einige En-
           ten hinterlassen Bonuswaffen, die man versuchen sollte aufzusam-
           meln, doch Vorsicht, der gr�ne  Vogeldreck  sollte nicht in euer
           Rohr fallen, sonst seid ihr f�r kurze Zeit nicht in der  Lage zu
           schie�en und Zeit zu verplempern  habt  ihr  nicht,  da ihr  pro
           Level - in einer vorgegebenen Zeit -  eine  vorgegebene Prozent-
           zahl an Absch�ssen schaffen m��t.
           Die Grafik und Effekte sind sehr gut, anschauen lohnt sich!
           
           Autoren: Ben Parker & Mike Burnett
       --> ab OS 2.0
       
       
           Tetris V1.0
           -----------
           
           Zu diesem bekannten Geschicklichkeits-Spiel braucht man wohl zum
           Spielprinzip nichts mehr zu sagen.  Hervorzuheben  ist  hier vor
           allem die vern�nftige Spielbarkeit,  die  man  aber d urch  f�nf
           Schwierigkeits-Stufen selbst bestimmen kann.
           Jede Schwierigkeits-Stufe hat ihre  eigene  Highscore-Liste, die
           dann auch noch gespeichert wird.
           Die Grafik und Effekte sind sehr gut.
           
           Autor: Ian King
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 112-10
 
           Wichtig! Die Diskette mu� �ber die Workbench geladen werden!
     
           Commanager
           ----------      
            
           Jetzt kommt das optimale Spiel, f�r all diejenigen, die es sowie-
           so schon immer besser  wu�ten! Denn  jetzt hat jeder die M�glich-
           keit in dieser deutschen Wirtschaftssimulation seine eigene  Com-
           puterfirma zu gr�nden und diese mit dem n�tigen  Fingerspitzenge-
           f�hl an die  Spitze zu bringen.  Werbung,  Einkauf,  Entwicklung,
           Standort-Vergr��erungen usw. alles ist m�glich.  Wie  bereits er-
           w�hnt ist das  Spiel  komplett  in  Deutsch und wird mit der Maus
           �ber Icons gesteuert.
           Das Spiel ist �bersichtlich und gut zu bedienen.  Die Grafik soll
           nur zweckm��ig sein und braucht  deswegen auch nicht beurteilt zu
           werden.
           Eine  gelungene  Umsetzung,  die  man  sich  unbedingt  anschauen
           sollte.
           
           Autoren: Patrick Seefelder & Thomas Krippner
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRAM (nicht Standard A-500)

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-01
 
           Nobochi-Demo
           ------------
           
           So niedlich wie der Titel, so niedlich und kunterbunt ist auch
           dieses Ballerspiel. �ber drei Screens lang steuert der Spieler
           hier seinen  Flieger  von  links  nach rechts, schie�t auf die
           putzigen Gegner, diese  hinterlassen  Bonusb�lle, die man ein-
           sammelt um  dann im  letzten Screen soviele Gegner vernichtet,
           bis die eigenen Leben verbraucht sind.
           Ein absolut  kindgerechtes  Ballerspiel  mit guter  Grafik und
           sehr guter Steuerung!
           
           Autor: 5th Dimension
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-02
 
           Vanilla
           -------
           
           Vom gleichen Autor, wie bei der NL-Spiele 112-09, ist auch diese
           Tetris-Variante.  Die  Steinfarben sind  etwas anders, ansonsten
           hat  sich  aber nichts  ver�ndert,  immer  noch  sind  es 5 ver-
           schiedene Schwierigkeits-Stufen, immerhin werden die  Highscores
           gespeichert.


           BiTetris V1.02
           --------------
           
           Wer lieber mit einem  menschlichen  Partner um die Wette spielen
           m�chte, bitte sch�n, auch daran hat der Autor gedacht.
           Auch hier werden die Highscores gespeichert.
           
           Autor beider Spiele: Iain King
       --> ab OS 2.0
       
       
           512
           ---
           
           Bei diesem Workbench-Spiel handelt es sich um ein Zahlen-Puzzle.
           Der Spieler hat die  Aufgabe solange auf die  Zahlen zu dr�cken,
           bis alle Zahlen den gleichen Nenn-Wert haben.
           Genau das Richtige f�r Zwischendurch!
           
           Autor: Urchin
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-03
 
           Destructive Poker
           -----------------
           
           �hnlich wie bei einem Poker-Automaten,  kann  man in dieser eng-
           lischen Poker-Variante auch mit " Risiko " spielen.
           Die Grafik der Karten ist schlicht und in schwarz/wei� gehalten,
           Effekte oder Musik ist nicht vorhanden.
           
           Autor: Dimmo Ter�v�inen
       --> ab OS 3.0 lief bei uns nur am A-1200
       
     
           Pok It
           ------
           
           In diesem  deutschen  Kartenspiel,  mu� man die Spielkarten auf
           einer 5x5 gro�en Spielfl�che  so versuchen abzulegen,  da�  man
           nach den Poker-Regeln m�glichst viele Punkte erreicht.
           Die Grafik  ist  durchschnittich,  auf Musik oder Effekte wurde
           verzichtet.
           
           Autor: Thomas Krippner
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-04
 
           Distant-Drums  Demo
           -------------------
           
           Dieses englische Strategiespiel ist etwas f�r Fans. �hnlich dem
           bekannten " Risiko " sollen hier Landbezirke erobert werden.
           In der Schnupperversion ist es ein gro�es Feld mit 21 verschie-
           denen Orten, die  Vollversion besteht  aus 4 gro�en Feldern mit
           jeweils 21 verschiedenen Orten. Der Spieler steuert die  blauen
           Truppen,  Soldaten  m�ssen eingekauft werden, L�hne festgelegt,
           die sonstige  Bev�lkerung zufrieden  gestellt werden und vieles
           mehr. Gute Englischkenntnisse werden hier ben�tigt.
           
           Autoren: Malcolm Bamber & Lee Bamber
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-05
 
           Wichtig! Start der Diskette nur �ber die Workbench m�glich!
           
           Beambender
           ----------
           
           F�r alle  Gr�bel-Fans kommt hier nun eine echte Herausforderung!
           Durch das richtige Setzen von Spiegeln,  sollen Laserstrahlen so
           umgelenkt werden, da�  die  entsprechenden Ausg�nge sich �ffnen.
           Jeder Laserstrahl kann aber nur den Ausgang seiner Farbe �ffnen.
           Sowohl Hilfen wie auch  Hindernisse  erschweren  diese  Aufgabe,
           ebenso der Zeitdruck, da die  Ausg�nge  auch  mehrmals getroffen
           werden m�ssen. 16 knifflige Level warten darauf gel�st zu werden,
           hat man  einen  Level  geschafft, so erh�lt man ein Passwort und
           kann jeder Zeit an der Stelle wieder einsteigen, die man zuletzt
           geschafft hat. Eine deutsche Anleitung wurde vom Autor beigef�gt.
           Die Grafik, Sounds und Effekte sind sehr gut!
                                                      
           Autor: Blue Lemon Studio
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 113-06 A-C   ( 3 Disketten )


           Racer - Demoversion V1.0
           ------------------------

           Aber Hallo! Hier haben wir ein neues Autorennen f�r AGA-Piloten
           das schon sehr, sehr gut aussieht:

           * 256 Farben
           * Real 3D Rendering
           * Real 3D Mapping und Zoom
           * Fahrzeuge in Ray-Tracing
           * grosse Level ( Rennstrecken )
           * HighRes f�r 68040 und 68060
           * LowRes  f�r 68020 und 68030

           Vor dem Start kann man sich f�r Ger�usche oder f�r Musikunter-
           malung entscheiden, ebenso ob es ein  Automatik- oder  Schalt-
           getriebe sein soll.
           Zwei Renn-Modi stehen zur Wahl:

           Positions-Mode > w�hrend des ganzen Rennens wird um den Ersten
                            Platz gek�mpft, eine Bildschirmanzeige infor-
                            miert �ber die aktuelle Lage.
           Time Attack    > hier  muss innerhalb  einer stimmten Zeit ein
                            Checkpoint erreicht werden.

           Diese Demoversion  besteht aus einer umfangreichen Rennstrecke,
           die Vollversion wartet mit 6 Pisten und unterschiedlichen Renn-
           bedingungen auf ( Schnee, Regen, Nacht... )
           Auch einen  Strecken-Editor,  f�r eigene Werke,  gibt es in der
           Vollversion, die  direkt vom Autor f�r ca. 40DM erh�ltlich ist.

           Autor: Sebastian D`Heeger

           Systemvoraussetzungen: A1200 / A4000, OS 3.0+
                                  68020 bis 68060
                                  4 MB FastRAM
                                  3 MB Platz auf der Festplatte.
      >>>  Das Programm ben�tigt die "MEDplayer.library", wer diese nicht
           in seiner Libs-Schublade hat muss sie erst von  der A-Diskette
           r�berkopieren.



 UPDATE V1.1  Auf der A-Diskette befindet sich nun eine Korrektur.
 ===========  Die Version 1.0 f�hrte bei Rechnern mit 68030/50Mhz-
              Karten zu Abst�rzen. Dieser Fehler ist nun behoben!
              Einfach das Update-Programm (Install) nach dem Ent-
              packen starten, die falschen Files werden dann auto-
              matisch ersetzt.


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 113-07
 
           Wichtig! Start nur �ber die Workbench m�glich!
           
           Dungeon Explorer V1.3
           ---------------------
           
           Wer Labyrinth-Geschicklichkeits-Spiele mag, der bekommt mit die-
           sem Spiel  sogar die  M�glichkeit, durch den  Editor, sich seine
           eigenen  Labyrinthe zusammenzustellen. Wie ein solches Labyrinth
           aussehen kann, kann man an dem  integrierten  Labyrinth zun�chst
           erspielen. Vor Spielbeginn entscheidet man sich ob man mit einer
           m�nnlichen  oder  weiblichen Hauptfigur spielen will, danach be-
           findet man sich sogleich in einem der  Labyrinthr�ume, hier wer-
           den nun  Energiepunkte, Schl�ssel  und  Extras eingesammelt, man
           mu�  Gegnern  ausweichen, T�ren �ffnen und darf dabei das Haupt-
           ziel nicht aus den Augen verlieren.  Die Aufgabe besteht n�mlich
           darin, am Ende eines Labyrinth seinen  Partner aus der Gefangen-
           schaft zu befreien. Das Spiel selbst verfolgt man aus der Vogel-
           perspektive, die Grafik und Effekte sind durchschnittlich.
           
           Autor: Curt Esser
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-08 a,b
 
           Wichtig! Die Disketten m�ssen �ber die Workbench gestartet wer-
           den, danach wird das Spiel zun�chst ins "RAM" entpackt.
           Nun hat man die Wahl ob man  direkt aus dem RAM  heraus starten
           m�chte, oder sich das Spiel auf seine Festplatte zieht.
           Vor  Spielbeginn  bitte  unbedingt vorher auf das "Assign-Icon"
           klicken. 
           Hinweis: Spiele die ins RAM entpackt werden,  m�ssen  auch  von
                    dort gestartet werden, also RAM-Disk Icon �ffnen!
                              
           
           Fight (X-Fighters)
           ------------------
           
           Dieses Pr�gelspiel ist nur f�r 2-Spieler. Beide Spieler ben�ti-
           gen sowohl einen Joystick, und zus�tzlich  noch die Tastaturbe-
           legungen, um die unterschiedlichen Kampfhandlungen auszuf�hren.
           Jeder Spieler hat die Wahl  zwischen 6 verschiedenen  K�mpfern.
           Die Grafik ist im Comic-Stil und  durchschnittlich, die Effekte
           sind okay.
           
           Autor: Enrico Patricio Monteiro
       --> ab OS 3.0 ben�tigt 2 MB ChipRAM
       --> bei uns lief das Spiel nur auf einem A-1200.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-09
 
           Shells -AGA-
           ------------
           
           Wichtig!  Die Diskette mu� �ber die Workbench gestartet werden,
           nun entpackt man das  Progamm ins "RAM", wahlweise kann man das
           Spiel nun  vom  RAM aus  spielen, oder sich  zun�chst auf seine
           Festplatte ziehen.
           
           " Salvatore l��t gr��en ", denn hier handelt es sich um das be-
           r�hmte Abzocker-Spiel "Such die Nuss"!
           Unter einer  der  drei  Muscheln befindet sich eine rote Kugel,
           der Spieler soll nun seine  Aufmerksamkeit testen, denn jenach-
           dem f�r welchen der drei Schwierigkeitsgrade man sich entschie-
           den hat, wechseln die Muscheln ihren Platz in  einer bestimmten
           Geschwindigkeit. Hat man eine hohe  Konzentration  erreicht man
           auch eine hohe Punktezahl  und  diese  l��t  sich sogar noch in
           einer Highscore-Liste abspeichern.
           Die Grafiken  und die  Animationen sind Super und gelungen, auf
           Musik und Effekte wurde verzichtet.
           
           Autor: Rachy
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 113-10
 
           Wichtig!  Die Diskette wird �ber die  Workbench gestartet, nun
           wird das Programm ins "RAM" entpackt und kann entweder aus dem
           RAM heraus gestartet werden, oder man zieht sich das Spiel auf
           seine Festplatte.  
 
           Kigugi -AGA-
           ------------     
            
           Hier haben wir nun eine sehr gute " Solitaire "- Variante, die
           ehemals sogar �bers Fernsehen spielbar wurde.  Es handelt sich
           nicht um das gleichnamige Kartenspiel, sondern um das Ur-Soli-
           taire (das Brettspiel) dessen Ziel es ist alle Steine abzur�u-
           men, bis auf einen einzigen, der  dann auch  noch in der Mitte
           des Spielfeldes stecken soll. Sobald man den Spielaufbau sieht,
           wird mit einem Druck auf die Space-Taste  das  Spiel gestartet.
           Danach bedient  man die  Steine  �ber die Tastatur von A-I und
           von 1-9. Die Grafik und die Effekte sind super.
           
           Autor: Ferenc Zavacki
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-01
 
           Wichtig! Die Diskette mu� �ber die Workbench gestartet werden,
           nun wird das Programm zun�chst  ins "R A M" entpackt. Entweder
           startet man es nun aus dem RAM heraus, oder zieht es sich  zu-
           n�chst auf seine Festplatte.
           Vor Spielbeginn unbedingt zuerst auf das "Assign-Icon" klicken!


           Screech-AGA  Demo Version 2.51
           ------------------------------

           Ein tolles  Autorennen a`la  "Skids Marks".  Aus der Overview-
           Perspektive ist hier Crash-Rennen angesagt.
           Du steuerst Deinen kleinen roten Flitzer mit dem Joystick �ber
           den Pacours und gibst Dein Bestes, damit Dich keiner �berholen
           kann. Man  kann die Gegner auch von der Fahrbahn dr�ngen, oder
           sie heimt�ckisch  von  hinten  rammen. Selbst wenn die Strecke
           frei scheint,  Vorsicht,  gelegentlich l�uft ein Hund oder ein
           Streckenposten �ber die Rennpiste.
           Die Ger�usche  und die  Steuerung sind vom Feinsten.
           Autor(en): Insane

       ==> Diese neueste, reine AGA - Version ist noch  detailierter  und
           besser steuerbar.

           Eine Version f�r Amiga 500 gibt es auf der NL-Spiele # 51-08

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
           
 Spiele 114-02
 
           Wichtig! Die Diskette sollte direkt gestartet werden, von dort
           aus wird das Spiel dann zun�chst ins "RAM" entpackt, das Spiel
           selber startet man dann aus dem RAM heraus.
           Wer aber lieber �ber die  Workbench starten und spielen m�chte
           (oder Festplatte) der mu� sich unbedingt  die  "ptreplay."Lib-
           rary ins Libs-Verzeichnis kopieren. ( Ist auf Disk )


           Kaiser 96
           ---------
           
           Hier handelt es sich um die  deutsche, unregistrierte  Version
           eines gelungenen  Handels / Strategie-Spiels. 1 oder 2 Spieler
           k�mpfen  darum die  Kaiserkrone zu bekommen. Eine ausf�hrliche
           deutsche Anleitung wurde von den Programmierern beigef�gt.
           In der registrierten Version k�nnen dann bis zu 5 Spieler mit-
           spielen, man erh�lt mehr R�nge,  die  Spielst�nde  lassen sich
           speicher und einiges mehr.
           Diese Version ist nur direkt beim Autor erh�ltlich.
           
           Autor: Reza Esmaili
       --> ab OS 2.04 ben�tigt 2 MB Festspeicher


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-03
 
           Wichtig! Die Diskette mu� �ber die Workbench gestartet werden,
           dort wird das Programm zun�chst ins "RAM" entpackt.  Nun  kann
           man das Spiel entweder aus dem R A M  heraus starten, oder man
           zieht es sich auf die Festplatte.
           
           Almagica - Scions of a Forgotten World -AGA- Demo II
           ----------------------------------------------------
           
           Wer Strategie-Spiele wie "Dune II", "Warcraft" oder "Command &
           Conquer" mag,  und  dazu noch �ber durchschnittliche Englisch-
           Kenntnisse  verf�gt, der wird von dieser Schnupper-Version be-
           geistert sein. Es ist ein Update zu NL-1200mix 471.
           Das Spiel  wurde noch einmal  komplett �berarbeitet und einige
           geringf�gige Fehler wurden ausgemerzt.
           Bis sich ein Distributor f�r das Spiel findet, kann man es nur
           direkt vom Autor bekommen.
           Die Grafik, Steuerung und Effekte sind sehr gut.
           
           Autor: Bj�rn Hagstr�m
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-04 a,b
 
           Wichtig! Die Disketten m�ssen �ber die Workbench gestartet wer-
           den, au�erdem  kann das  Spiel nur  auf  Festplatte installiert
           werden!
           
           Trapped II -AGA- Demo
           ---------------------
           
           Tja, als Dungeon-Fans haben wir im Augenblick so unserer  Prob-
           leme das Spiel gerecht zu beurteilen. Warum?
           Von der Grafik her gesehen, ist  es das  Beste,  was uns bisher
           f�r unseren Amiga geboten wurde.  Von dem fl�ssigen Spielablauf
           her, ist es trotz 30er-Turbo-Karte  eine  Qual  sich  durch die
           Labyrinthe zu ruckeln. Schade,  denn  eigentlich  macht  dieses
           Rollenspiel / Dungeon einen sonst sehr guten Eindruck. Man kann
           sich die unterschiedlichen Level aufgebauten ansehen, indem man
           auf den grauen Diamantenh�gel zul�uft und von dort in einen an-
           deren Level transportiert wird.
           Schaut es euch an, es lohnt sich wirklich!
           Leute mit einer guten Hardware-Voraussetzung werden wahrschein-
           lich ins schw�rmen geraten.
           
           Vertrieb: Oxyron & New Generation
       --> ab OS 3.0 mindestens 2 MB ChipRAM + 4 MB FastRAM + 68020 Proz.
       
       --> das Spiel soll im  Herbst 1997  auf den  Markt kommen und wird
           nur als CD-Rom erh�ltlich sein.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-05
 
           Massacre
           --------
           
           Laut den Autoren soll dieses S.E.U.C.K.-Ballerspiel rein
           zum abreagieren dienen. Zun�chst befindet sich der Spie-
           ler in einer Stadt, in der er  alles  niederschie�t, was
           ihm vor die  Flinte  kommt. Danach  r�umt  er kr�ftig im
           Dschungel auf, wo ihm Affen, Papageien und  Fr�sche  vor
           den Lauf kommen.  F�r  beide Aktionen steht dem  Spieler
           nur eine begrenzte Zeit zur Verf�gung!  Jetzt  folgt der
           Abspann, auf die Namen kann zum Spa� ebenfalls  geschos-
           sen werden, was aber den  Punktestand nicht mehr erh�ht.
           Fazit: Just for Fun!  Die Grafik und Effekte sind durch-
           schnittlich.  
           
           Autor: Stefan Uhlemann
       --> ab OS 2.0
       
           
           Blitz
           -----
           
           Highlight! F�r alle Geschicklichkeits-Fans kommt hier ein alt-
           bekanntes Spielprinzip in einer neuen Verpackung!  1-4 Spieler
           steuern einen Flieger,  dessen Aufgabe es  ist aufgeschichtete
           Farbkugeln zu zerst�ren.
           Ein Planet besteht aus 5 Zonen, f�r jede Zone bekommt man ein-
           en Betrag von $ 3000 Dollar, dieses  Kapital kann man  w�hrend
           einer Zonen-Runde erh�hen,  indem  man  zus�tzlich Roboter ab-
           schie�t. Das Kapital ben�tigt man f�r die Waffen-Ausr�stung um
           die Kugeln zu zerst�ren.
           Die Grafik, Effekte und Steuerung sind sehr gut.
           
           Autor: P.Watson
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-06
 
           Playball
           --------
           
           Dieses Geschicklichkeits-Spiel hat entfernt etwas  mit den
           "Tetris"-Varianten zu tun.  Der  Spieler  hat  die Aufgabe
           Farbb�lle in einem Trichter so zu sortieren, das von jeder
           Farbe drei B�lle in eine waagerechte, senkrechte oder dia-
           gonale Ebene entstehen. Keine leichte Aufgabe,  zumal  man
           die B�lle  mit  einem  Pfeil  abschie�t, der nach gewisser
           Zeit seine Richtung �ndert.
           Die Grafik ist zweckm��ig - Gr�bel-Fans  erwartet  dennoch
           jede Menge Spielspa�!
           
           Autor: G.M.Brook
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 ---------------------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-07
 
           Alien Formula One -AGA- Demo
           ----------------------------
           
           Wichtig! Bitte die Diskette �ber die Workbench starten!
           
           Hier haben wir nun einen  grafischen Hochgenu� f�r alle
           Formel-I Fans!  Dieses  3D-Autorennen  besticht  sowohl
           durch die  Grafik, wie auch  durch  die  gelungenen FX-
           Ger�usche.
           Gesteuert wird das Spiel mit der Maus,  mit  den  F1-F3
           Tasten kann man sich  sein  Fahrzeug aus  verschiedenen
           Blickwinkeln betrachten. Anschauen lohnt sich!
           
           Autor: Paolo Cattoni
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-08
 
           Shapez V1.1
           -----------
           
           Gr�bel-Fans  werden dieses  Spielprinzip  bereits kennen, es
           geht darum eine schwarze Fl�che mit unterschiedlichen Formen
           zu f�llen.  Diese Variante hier ist besonder sch�n gelungen,
           aneinanderh�ngende  Kugeln  in  unterschiedlicher  St�ckzahl
           m�ssen also in das schwarze  Feld abgelegt werden - und zwar
           l�ckenlos. Diese Shareware-Version hat 10 Level.  Die Grafik
           ist sehr gut, ebenso die Steuerung mit der Maus. Da lohnt es
           sich mal wieder, sich die Vollversion von den Autoren zu be-
           sorgen.
           
           Autor: NC.Gamez
       --> ab OS 2.0
       
           
           Mastermind V1.1
           ---------------
           
  Wichtig! Dieses Spiel mu� �ber die Workbench gestartet werden!
           
           Auch dieses  Gr�belspiel  d�rfte  wohl l�ngst bekannt sein!
           Wie in all diesen Varianten, geht es darum eine vorgegebene
           Farbkombination zu erraten. Die Grafik ist sehr sch�n, auch
           die Handhabung �ber Maus ist tadellos!
           
           Autor: Dan Saeden
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-09
 
           Zero Gravity -AGA-
           ------------------
           
           In der Demo-Szene hei� geliebt und jetzt auch noch als Spiel
           dargestellt! Die beliebten  3D-Tunnel-Sequenzen  k�nnen hier
           in f�nf verschiedenen Varianten ( Tracks ) mit einem Flieger
           erlebt werden, doch  Achtung  wer zu oft vor die Hindernisse
           fliegt - den bestraft das Leben  und  er sieht  sehr schnell
           "Game over"!
           Die Grafik ist zwar ein wenig grob, daf�r verw�hnt das Spiel
           mit einer gelungenen Steuerung, einem  fl�ssigen Spielablauf
           und toller Musik. 
           
           Autor: Matthijs Hollemans
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 114-10
 
           PlubZ -AGA- V1.01
           -----------------
           
           !Highlight!
           
           Hier handelt es  sich um  eine  Shareware-Vollversion  eines
           weiteren Gr�belspiels!  In zehn Level geht es darum farblich
           unterschiedliche Gesichter geschickt umzusetzen, damit diese
           dann verschwinden k�nnen. Denn je nachdem ob man ein Gesicht
           herausnimmt, bzw.  hinzuf�gt, ver�ndern sich  die Positionen
           der anderen Gesichter und k�nnen  im  g�nstigsten Fall sogar
           eine Kettenreaktion ausl�sen.
           Die Grafik  und Handhabung ist sehr gut, die Highscores wer-
           den gespeichert!
           
           Autor: NC.Gamez
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz
       
       
           Targetus V3.0
           -------------
           
           Dieses Workbench-Spielchen  pa�t wohl  eher in die Kategorie
           "Gag-Programm"!
           Denn es geht  einzig und  allein um ein schnelles Reaktions-
           verm�gen. Mit dem Fadenkreuz, �ber die Maus, soll man recht-
           zeitig ein Kerlchen treffen.
           
           Autor: Dalibor Kezele
       --> ab OS 2.0
       
           
           Boum
           ----
           
           Hier haben wir ein weiteres "Workbench-Minen-Such-Spiel".
           
           Autor: Olivier Fabre
       --> ab OS 3.0 + 68020er Prozessor
       
       
           Rummi V1.1
           ----------
           
           Wer das Kartenspiel " Romme " kennt, ist zumindestens mal im
           weitesten Sinne mit den Regeln vertraut, nur da� man es hier
           mit Zahlenkombinationen zu tun hat.
           Gespielt wird gegen den Computer. Ziel des Spiel ist es, wer
           zuerst keine Zahlen mehr hat, der hat gewonnen.
           Ablegen kann man aber erst,  wenn  man  mindestens 30 Punkte
           zusammen hat,  dieses kann z.B. gelbe 10, gelbe 11 und gelbe
           12 sein, oder drei 10er unterschiedlicher Farbe, oder andere
           Dreier-Kombinationen.
           Wichtig ist hierbei,  es  m�ssen immer drei passende Zahlen-
           Karten an "einem St�ck" sein.  Egal  wer  abgelegt hat, kann
           auch bei seinem Gegner die Zahlenkombinationen  mit den pas-
           senden Karten erweitern.  Wer  nicht  setzen  kann, mu� eine
           neue Karte hinzukaufen ( klicke daf�r ganz unten rechts, das
           Return-Symbol ). Hat man alles gesetzt, klickt man ebenfalls
           auf das Return-Symbol.
           Die Grafik ist zweckm��ig, die Spielumsetzung sehr gut.
           
           Autor: Yvon Rozijn
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-01
 
           Star Strike 2000 V0.1d
           ----------------------
          
           Wichtig!  Das Spiel mu� �ber die Workbench gestartet werden!
           
           Die  Geschichte  zu  diesem  Spiel ist  wie bekannt:  Aliens
           wollen mal wieder unsere liebe Erde vernichten  ( als ob wir
           das nicht selber k�nnten ),  also setzt der  Spieler sich in
           seinen Flieger und  k�mpft mit den feindlichen Raumschiffen.
           Wer das Kommerz-Spiel " Andromeda Mission " noch kennt, wird
           einige �hnlichkeiten wieder entdecken!  Nur  leider nicht so
           sch�n in der  Grafik, denn diese hier ist maximal als durch-
           schnittlich zu  bewerten,  daf�r ist die Steuerung super und
           die Effekte sind gelungen.
           
           Autor: Garfield Benjamin
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-02
 
           Barravento
           ----------
           
           Nun wurde auch die Kampfsportart " Capoeira " auf unseren
           Amiga umgesetzt.  Wahlweise kann man entweder gegen einen
           Computer-Gegner  oder  menschlichen Partner antreten, wie
           in  anderen  Kampsportspielen  sollte jeder Spieler seine
           Energieleiste im Auge behalten.  "Capoeira " ist eine Art
           Kampfsport,  wo es  aber mehr auf die  K�rper-Technik als
           auf die St�rke ankommt.  Elegante  Bewegungen,  wie  beim
           Tanz sind deutlich erkennbar.
           Im Kampf um den Titel treten 2 x 2 L�nderkombinationen an.
           Die Grafik ist durchschnittlich,  die Steuerung sehr gut.
           Wer gegen den Computer spielt  bekommt  es nat�rlich nach
           jeder gewonnen Runde mit einem st�rkeren Gegner zu tun.
           
           Autor: Marcelo Nunes
       --> ab OS 2.0
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-03 a,b
 
           Aerial Racer
           ------------
           
           Highlight! Vollversion!
           
           Wichtig! Das Spiel mu� �ber die Workbench gestartet werden, von
           dort aus wird es durch  Icon-Click ins " RAM " entpackt und mu�
           dann von dort aus gestartet werden - oder man  schiebt sich das
           Verzeichnis auf seine Festplatte!
           
           Auf der Nordlicht - Spiele # 85-10 stellten wir bereits die ge-
           lungene Demo-Version vor,  nun  hat  der Autor die  Vollversion
           freigegeben!
           Alle Freunde der Autorennspiele im Sinne von " Skidmarks " wer-
           den voll auf ihre Kosten kommen.  Sei es was die  verschiedenen
           Strecken angeht, die tollen Hindernisse, die  unterschiedlichen
           Fahrzeuge,  der  Editor zur  Erstellung eigener  Strecken,  die
           Grafik, die Handhabung und die tollen Effekte.
           Wie gewohnt ist die Betrachtungsweise aus der Vogelperspektive.
           Dieses Spiel mu� man einfach haben!
           
           Nordlicht-Bewertung: "Goldenes Leuchtt�rmchen"
           
           Autor: Edd Dumbill 
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-04
 
           Jackman
           -------
           
           "Pacmans" kleiner Bruder "Jackman" ist ebenfalls ein niedliches
           kleines Kerlchen, der stets hungrig auf Pillen und andere n�tz-
           lichen Gegenst�nden ist. So sammelt er au�er  den  Pillen, noch
           Diamanten,  Herzen,  Schl�ssel um  T�ren zu �ffnen,  verschiebt
           Steine um an die  gew�nschten  Dinge zu  gelangen, oder benutzt
           Teleporter! In der Shareware-Version sind auf diese Weise  neun
           Level zu meistern.  Die  Grafik ist niedlich, die Betrachtungs-
           weise aus der Vogelperspektive, die Handhabung mit dem Joystick
           sehr gut und die Zeitvorgabe in der die Aufgaben zu l�sen sind,
           fair. Zus�tzliche Passw�rter vereinfachen es an bereits erfolg-
           reich gel�sten Leveln vorbei zu kommen.  Alles in allem wer Ge-
           schicklichkeits-Spiele mag, wird  hier sicher nicht entt�uscht.
           Da lohnt es sich, sich die Vollversion von den Autoren zu holen.
           
           Autor: Marcus Johansson
       --> ab OS 2.0
       
 ---------------------------------------------------------------------------                         
           
 Spiele 115-05
  
           Invisible
           ---------
           
           In diesem Geschicklichkeits-Sammel-Spiel besteht der schwierig-
           ste Teil darin, da� man sich selbst nicht sieht. In jedem Level
           bzw. auf jedem Spielfeld m�ssen eine  vorgegeben Anzahl von Ob-
           jekten eingesammelt werden,  erst  wenn  dieses  geschehen ist,
           �ffnet sich das Ausgangstor um in den n�chsten  Level zu gelan-
           gen. Doch Vorsicht, auf einigen Feldern befinden sich z.B. Geg-
           ner, diese  d�rfen nur gerammt werden, wenn man im Besitz eines
           Schwertes ist - oder Tore sollte  man nur  mit einem  Schl�ssel
           ber�hren, ansonsten gibt es gewaltigen Punktabzug.
           Weitere Zusatzhilfen wie zum Beispiel die Sanduhr f�r mehr Zeit
           sollte man stets mitnehmen. Wer sich also gut orientieren kann,
           die Zusatzhilfen  richtig einsetzt und den  Zeitdruck meistert,
           kann sich in  der  Highscoreliste verewigen,  darum  bitte  die
           Diskette nicht auf Schreibschutz stehen lassen.
           Die Grafik: klein und schlicht - aber ausreichend.
           Die Steuerung: in Ordnung.
           
           Autor: Damir Kuticic
       --> ab OS 2.0
       
       
           Archery
           -------
           
           Hier k�nnen ein bis zwei Spieler ihr Reaktionsverm�gen testen!
           �hnlich wie beim "Dart" schie�t man hier Pfeile mit einer Arm-
           brust ab und versucht das bewegliche Objekt zu treffen.
           Jeder Spieler hat hierf�r 20 Versuche, und wie bei einer Dart-
           scheibe werden dann die entsprechenden Treffer bewertet.
           Die Grafik ist schlicht, aber ausreichend.
           F�r zwischendurch mal etwas anderes!
           
           Autor: Le Douarain Marc
       --> ab OS 2.0
       
       
           WB-Pairs
           --------
           
           Wichtig! Dieses Spiel ist nur f�r Besitzer eines MultiScan�-
           Monitors zu gebrauchen.
           Au�erdem mu� man seine Configuration auf Multiscan/Producti-
           vity, in einer Aufl�sung von 640x400 einstellen!
           
           Es handelt sich hierbei  um eine entfernt verwandte  Art von
           "Mahjong"! Wie bei diesen  Brettspielen  �blich  m�ssen auch
           hier Stein-Paare  abgebaut werden, allerdings geht dies nur,
           wenn sie in einer direkten  Linie, ohne  Unterbrechung durch
           andere Steine, angesteuert werden k�nnen.
           Daf�r, das es sich hier um ein  Workbench-Spiel handelt, ist
           es besonders gut gelungen. Die Highscores werden gespeichert.
           
           Autor: Frank B�ttcher
       --> ab OS 3.0

               
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spielel 115-06
 
            Polataa IV -AGA- V1.01
            -------------------
            
            Wichtig! Die Diskette mu� �ber die Workbench gestartet werden!
            
            Und hier wieder eine Shareware- V o l l v e r s i o n !
            Diesmal handelt es sich um eine 25-Level-Breakout-Variante.
            Die Level k�nnen einzeln �ber ein Men� angew�hlt werden, au�er-
            dem entscheidet der Spieler, ob er  lieber  �ber Joystick oder
            mit der Maus spielen m�chte.  Im Spiel selber kontrolliert man
            dann zwei Pads gleichzeitig, die  jeweils  seitlich  angesetzt
            sind. Also wird von rechts nach links gespielt.
            Die Grafik ist durchschnittlich, der Spielablauf sehr schnell!
            Die Highscores werden gespeichert.
            
            Autor: Marcus Johansson
        --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-07
 
           Tile Fall V1.5
           --------------
           
           Update zu Nordlicht-Spiele # 105-05
           
           Nach wie vor geht es in diesem Geschicklichkeits-Spiel darum,
           gleichfarbige Steinplatten (minimum 2) so geschickt vom Bild-
           schirm zu entfernen,  bis  keine der  Platten mehr �brig ist.
           Der Autor  hat das  Spiel komplett  �berarbeitet  und  einige
           Feinheiten eingebaut. Die Highscores werden gespeichert.  Die
           Grafik ist ausreichend, die Handhabung sehr gut!
           
           Autor: Adam Dawes
       --> ab OS 2.0
        
           
           Detris V2.0
           -----------
           
           Zun�chst einmal keine Panik wenn nach dem  Laden als erstes ein
           Request eingeblendet wird, diesen einfach mit " ok " best�tigen
           und weiter gehts!
           "Detris" ist eine weiteres Workbench-Tetris-Spiel ohne nennens-
           werte Extras. Daf�r sind die Steine aber sehr deutlich und gro�,
           Effekte  gibt  es  leider nicht, aber die Highscores werden ge-
           speichert.
           
           Autor: Daniel Westerberg
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-08
 
           Waponez V1.3
           ------------
           
           In diesem gelungenen 2-Level-Shareware-Ballerspiel steuert man
           seine Flieger von unten nach oben,  bekommt es mit einer Viel-
           zahl von Gegnern zu tun und kann hin  und  wieder f�r  erfolg-
           reichen Abschu� Extras einsammeln.
           Die Grafik und Effekte sind sehr gut.
           
           Autor: Marcus Johansson
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-09
 
           Cane -AGA- Demo
           ---------------
           
           In diesem Geschicklichkeits-Spiel k�mpft der Spieler mit seinem
           Flieger gegen die Schwerkraft! Er steuert einen kleinen Flieger
           und mu� mit diesem unterschiedliche Aufgaben erf�llen.  Mal ist
           es wichtig Diamanten einzusammeln, mal soll eine Kiste an ihren
           Bestimmungsort gebracht werden,  oder ein Mensch wartet auf Be-
           f�rderung.
           Wer zu oft an Hindernisse anst��t,  sieht recht  schnell seinen
           Flieger zerschellen, oder aber er verbrennt an eines der feuri-
           gen Hindernisse.
           Die Grafik, Darstellung und Handhabung sind sehr gut, aber  als
           "einfach" kann man dieses Spiel nicht bezeichnen.
           
           Autor: NC.Gamez
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 115-10 a,b
 
           Powder - Demo
           -------------
           
           Wichtig! Die Disketten m�ssen �ber die Workbench eingeladen
           werden, dort werden sich durch Icon anklicken  zun�chst ins
           " RAM " entpackt.  Wer will kann von dort aus spielen, oder
           er zieht sich das Spiel in ein gew�nschtes Verzeichnis sei-
           ner Festplatte.
           
           Dieses geniale Ballerspiel  besticht sowohl durch die super
           Grafik, wie durch die butterweiche Steuerung, wie durch die
           gelungenen Effekte und die tolle Musik!
           Der Spieler  steuert  seinen  Flieger von links nach rechts
           und bekommt es mit einer Vielzahl an Gegnern zu tun.
           Wer  Action pur  liebt, sollte sich dieses Spiel nicht ent-
           gehen lassen.
           
           Anmerkung:  Auf einigen  A-1200 mit  Turbokarten kann es zu
           Problemen kommen,  es  liegt wahrscheinlich an der Taktfre-
           quenz.
           Unser Test ergab: bei Udo lief es - bei  Gabi schmierte das
           Spiel ab! Sorry! NL-Team!
           
           Autor: Nicola Valentini
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 116-01
 
           Wolfpac -AGA-
           -------------
           
           Wichtig! Die Diskette mu� �ber die Workbench gestartet werden,
           dort wird dann das Spiel zun�chst ins "RAM" entpackt, entweder
           kann man es nun aus dem "RAM" spielen, oder man zieht sich das
           Verzeichnis auf seine Festplatte.
           
           Tja, wie beschreibt man ein gelungenes Spiel, mit einer erheb-
           lichen "Macke"?
           Zun�chst einmal,  es handelt sich um eine  3D-Pacman-Variante.
           In gewohnter " Ego-Shooter" -Manier sieht man das Spielgesche-
           hen aus der "Ich"-Perspektive. Man durchforstet die Labyrinthe
           nach den begehrten Pillen, die in ihrer St�ckzahl in jedem Le-
           vel vorgegeben sind. Gesteuert wird das Spiel  �ber den  10er-
           Block!  Die Grafik ist sehr gut!
           Kommen wir nun zu dem erheblichen Handycap:  Wer  dieses Spiel
           sehen m�chte, braucht viel  Zeit und noch  viel  mehr  Geduld!
           Warum?  Zun�chst einmal dr�ckt man auf  die  F1-Taste wenn das
           Titelbild erscheint, warten bis zum Spielmen�  und  mit  Start
           und der Return-Taste werden die Daten eingeladen  ( jetzt kann
           man sich ersteinmal einen Kaffee kochen ).  Befindet  man sich
           endlich im Spiel,  geht es  leider im  Schneckentempo  weiter!
           Jede  Richtung und  Bewegung ist  einfach  lahm  und  schlapp!
           Schade!

           
           Wir haben das  Spiel auf einem  A-1200 mit 030er Processor ge-
           testet, vielleicht l�uft es auf h�heren Processoren etwas bes-
           ser, aber sollte der Autor  diesen  Test  lesen und  sich sein
           Herz f�r die Amiga - Spielgemeinde r�hren,  so  w�rden wir uns
           sehr freuen, wenn wir ein Update dieses gelungenen  Spiels von
           ihm bek�men!


           Autor: G�nter Erhart
       --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 116-02 a,b
 
           Battle Duel V1.6
           ----------------
           
           Wichtig! Die Disketten m�ssen �ber die Workbench gestartet wer-
           den, von dort aus werden sie ins "RAM" entpackt!  Nun l��t sich
           das Spiel wahlweise aus dem "RAM" heraus spielen, oder aber man
           zieht sich das Verzeichnis auf seine Festplatte!
           
           
           Update zu Nordlicht-Spiele # 89-04
           
           Nach wie vor handelt es sich hier um eines der gelungensten Um-
           setzungen aller Tank-Strategie-Spiele. In dieser  unregistrier-
           ten Version ist der Turnier-Modus gesperrt und  die  Highscores
           lassen sich nicht abspeichern, ansonsten ist das  Programm voll
           nutzbar.
           Bis zu vier  Spieler  k�nnen  hier ihr  strategisches  Geschick
           unter Beweis stellen. In dieser neuen  Update-Version wurde die
           bislang schon immer tolle Grafik noch etwas aufgemotzt.
           F�r Strategen ein unbedingtes "Mu�"!
           Vom Autor liegt eine ausf�hrliche deutsche Anleitung dem  Spiel
           bei!
           
           Autor: Jochen Terstiege
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 116-03 a-c
 
           Battle Craft V0.168
           -------------------
           
           Wichtig! Zun�chst alle drei Disketten �ber die Workbench starten
           und nacheinander ins "RAM" entpacken!  Wer gen�gend Speicher be-
           sitzt, kann nun aus dem "RAM" heraus spielen,  ansonsten einfach
           nur das Verzeichnis auf die Festplatte ziehen!
           
           Highlight!
           
           F�r all die Strategen, die  Siedler �ber alles  lieben und neid-
           voll nach "Command & Conquer" schauen, die werden nun mit  hoch-
           erhobenen  Haupt  und  voller  Besitzerstolz  auf  ihren Monitor
           schauen!  Allerdings eines sei  vorweg  gesagt,  es  werden gute
           Englischkenntnisse gebraucht.
           Die Grafik ist genial, die Sprachausgabe  toll  und  die Effekte
           sind stark.  Au�erdem  kann  man  sich  durch den mitgelieferten
           Editor eigene Maps erstellen.
           In der unregistrierten  Version  lassen sich  diese leider nicht
           abspeichern und auch Spielst�nde lassen sich nicht speichern.
           Ansonsten gibt es keine Einschr�nkung.
           Es geht darum mit seinen Soldaten Land zu erobern,  bzw. zu ver-
           teidigen, Waffen zu bauen, Steuern einzutreiben usw....
           
           Autor: Peter de Boer
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
       
  Spiele 116-04 a-e
  
            Genetic Species -AGA- V2.0 - Preview
            ************************************
            
   Wichtig! Diese Schnupperversion ist nur f�r Festplatten-Besitzer!
            
            Update zu Nordlicht Spiele # 110-02
            
            Jetzt hat die Warterei hoffentlich bald ein Ende, denn nun
            nimmt das Spiel derma�en professionelle Formen an, da� man
            Tr�nen in die �ugen bekommt.
            Es wird das wohl beste "Ego-Shooter"-Game,  was bisher f�r
            unseren Amiga heraus kam!
            In spitzenm��iger Grafik,  butterweichen Scrolling und mit
            tollen Effekten, durchwandert  man aus  der "Ich"-Perspek-
            tive die Dungeon, auf der  Suche nach Waffen, Munition und
            Gegnern. Auch die Steuerung �ber  Tastatur ist problemlos.
            Freunde dieser Spielart d�rfen sich diese Schnupperversion
            und schon gar nicht die Vollversion entgehen lassen!
            Die Vollversion soll  allerdings nur auf CD-ROM  demn�chst
            erh�ltlich sein!
            
            Autoren: Ambrosia
            Herausgeber: VulcanSoft
        --> ab OS 3.0 ben�tigt AGA-ChipSatz (2 MB Chip- + mindestens
            4 MB  freien  FastRAM.

        --> Die "rtg.library" wird vom Spiel ben�tigt, wer diese noch
            nicht auf seiner Festplatte (Sys/Libs)  haben sollte, der
            findet sie auf der A-Diskette.
     
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
                 
 Spiele 116-05
 
           Sword - Demo
           ------------
           
           Ein neues Jump`n Run-Spiel soll ebenfalls demn�chst auf dem
           Markt erscheinen! Hier sind schon mal 2 Schnupperlevel, die
           man einzeln anw�hlen kann.
           Gesteuert wird ein niedliches, kleines  Kerlchen  in  einer
           Fantasie-Landschaft voller uriger Monster, b�sen Fallen und
           weiterer Hindernisse.  Ausger�stet  mit  einer Wumme, nimmt
           der kleine Held den Kampf gegen die unterschiedlichsten Ge-
           gner auf,  damit er an die  ben�tigten  Edelsteine,  die er
           einzusammeln hat, gelangt.
           Ist der erste Level auch noch einfach zu schaffen, so sieht
           man in dem anderen Level (Level 4),  welche Schwierigkeiten
           einen noch erwarten, denn nur  durch die  Leuchtkraft eines
           kleinen Gl�hw�rmchens kann er sich seinen  weiteren Weg er-
           hellen!
           Die Grafik, Steuerung und Effekte sind sehr gut!
           
           Autor: Kryzysztof Dura
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
                                         
 Spiele 116-06

           Daddy Mine 12
           -------------

           Autor: G�nter D�hr
       --> ab OS 2.0

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 116-07


           Bacman - Preview - AGA -
           ------------------------

           Und noch ein Klassiker unter den Elite-Spielen speziell f�r
           AGA-Amigas. Bacman ist eine tolle  PacMan-Variante mit sehr
           detailreichen und lustigen Grafiken.
           Eingeschr�nkte Shareware-Demoversion mit 16 Levels (!)
           Die Vollversion beinhaltet dann 100 Levels.
           Autor: Krysztofiak Freddy

       =-> Update:  Nun ist das  Spiel direkt von  Disk spielbar.  Wer
           noch die �ltere Version mit HD - Installation haben m�chte,
           kann sie unter 1200mix-179-HD direkt von uns bekommen.
           Ein Installations - Script befindet sich bereits auf dieser
           Nordlicht - Diskette, nur Icon anklicken - FERTIG.

           Yatcy
           -----

           Ein sehr sch�nes Kniffelspiel mit deutscher Bedienungsober-
           fl�che. F�r 1 bis 4 Spieler.
           Autor: Gary Henderson

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 116-08

           BombPac "CD32"
           --------------
           Dieses 100 - Level - Knobelspiel wurde f�r die CD32-Konsole
           abge�ndert und verbessert. Hier ist nun  diese  Version von
           CD wieder auf Diskette f�r die Amigas  A - 1200 und 4000.
           Gesteuert wird mit den Cursortasten und mit der Space-Taste.
           Autor: Oliver Wagner.

           Nur f�r  A G A - Amigas.

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 116-09


           ETERNIX
           -------
           Noch ein Ballerspiel . Auch dieses Spiel besticht durch weiches
           und ruckelfreies Scrolling, Supergrafik und nette Soundeffekte.
           Autor: ?
           OS 3.0 / AGA

           Cognition
           ---------
           Ein "G�teklasse 1a" - T�ftelspiel mit schicker Grafik und prak-
           tischer Maussteuerung. Farbkombinationen m�ssen  err�tselt wer-
           den.
           Autor: ?
           OS 3.0 / AGA
                                                                              
           GALACTOID
           ---------
           Ein Actiongame im Stil der beliebten "Galaga "- Spielhallenkon-
           solen.
           Die Aliens greifen einzeln oder in Formation an und sie  werden
           immer schneller und hinterh�ltiger.   Man  muss  schon gut sein
           wenn man die 30 Stages �berstehen will.  Bonusrunden und Extra-
           ships alle 100.000 Punkte, sowie die tolle Grafik machen dieses
           Spiel zu einem Renner.
           Autor: Clay Hellman
           OS 3.0 / AGA

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 116-10


           AstroTrek
           ---------
           Ein " Das - muss - ich - haben " - Spiel  f�r alle  StarTrek-
           Fans. Bilder und Sounds aus der TV-Serie begleiten ein tolles
           Geschicklichkeitsspiel rund um die  USS Enterprise  und deren
           Mannschaft. Die digitalisierten Bilder und Ger�usche (Sprache)
           sind echt vom Feinsten.
           Der Spieler hat die Aufgabe den Raumkreuzer unbeschadet durch
           einen Meteroitensturm zu steuern.
           Autor: ?

           OS 3.0 / �ber 1 MB ChipRAM

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 117-01


           Breakin Briks
           -------------
           Der Klassiker "Break-Out" ist immer noch beliebt. Aus diesem
           Grund pr�sentieren  wir  hier eine weitere Variante in erst-
           klassiger Qualit�t.
           Dieses AGA - Demo - Spiel  hat 10 Level  zum reinschnuppern.
           Es besticht sowohl durch  seine  Grafik,  wie auch durch den
           Ideenreichtum.  Denn  die  Hilfsmittel, die man  w�hrend des
           Spiels auffangen kann, sind nur so lange aktiv, wie auch ihr
           Aktionsbalken auf der rechten  Seite gef�llt ist. Doch nicht
           alles,  was  da  aus  den Steinen kommt, kann man zur Unter-
           st�tzung gebrauchen, es gibt auch Symbole  die einem das Le-
           ben nehmen, oder den Bildschirm  verdunkeln,  oder  den Ball
           rasend  schnell  werden  lassen,  oder  den Schl�ger auf ein
           Minimum schrumpfen lassen.
           In der Demo-Version  bekommt  man leider kein weiteres Leben
           hinzu, ansonsten  ist das Symbol aber vorhanden. Die Steuer-
           ung erfolgt �ber Maus, und reagiert prompt.
           Gegen einen Anerkennungsbeitrag kann man die Vollversion mit
           60 Level und Editor direkt vom Autor erhalten.

           Dieser  empfiehlt  f�r  sein Spiel  Turbokartenunterst�tzung,
           vielleicht ist das auch der  Grund,  warum  wir  auf unseren
           Rechnern ab und zu  Probleme  hatten.  Oder es  liegt an der
           Demoversion. Jedenfalls kam es beim Testen vor, da� nach dem
           Highscoreeintrag ein  weiteres Spiel  nicht  m�glich war, da
           direkt im ersten Level dann kein Ausgang mehr erschien. Nach
           dem Neubooten war der Fehler dann behoben.
           Also, wer von diesem  Spiel  begeistert  ist,  dem sollte es
           nicht schwerfallen ein  paar  Mark  daf�r  locker zu machen.
           Autor: L.O.D.G.E.

       !!! A C H T U N G !  Das Spiel befindet sich lha-gepackt auf der
           Diskette, es wird durch  einfaches  Iconklicken ins  > RAM <
           entpackt, es kann direkt von dort gespielt werden.  Zur  HD-
           Installation einfach die Schublade vom RAM auf die Festplat-
           te ziehen - fertig !

           OS 3.0 / AGA

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 117-02

           Knotty.AGA
           ----------
           A G A - Game. Ein schickes  Verschiebespiel mit wirklich
           toller Grafik. Ein Bild wird in 35 Teile zerlegt und ge-
           mischt, der  Spieler muss es nun  wieder zusammensetzen.
           Eine Super - Umsetzung  des  altbekannten  Taschenspiels
           (Zahlen von 1-35) Insgesamt  gibt es  f�nf  verschiedene
           Motive.
           Ein Zuuni + KMC Game.

           OS 3.0 / AGA


           Worm Out 2097
           -------------
           
           Wie der Name schon  erahnen l��t, handelt es sich hier um
           eine " Wurm-wird-l�nger "-Variante. �ber eine Optionsmen�
           lassen sich 4 unterschiedliche  Levelaufbauten  anw�hlen,
           au�erdem kann  man  die  Spielgeschwindigkeit einstellen,
           wer die gute Musik trotzdem  nicht  h�ren mag, kann diese
           auch abstellen usw..
           Im Spiel selbst, kann man in der linken oberen Ecke einen
           Pfeil sehen,  dieser gibt dem Spieler die Richtung an, in
           der sich das n�chste  Objekt  befindet, was der Wurm ein-
           sammeln soll.  Die  Grafik  und  Steuerung sind sehr gut,
           alles in allem, wer  Geschicklichkeitsspiele mag,  sollte
           sich diese Version nicht entgehen lassen.
           
           Autor: Mikkel Fredborg
           
       --> ab OS 2.0 ben�tigt 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
       --> A-2000 Besitzer m�ssen das Spiel �ber die Workbench starten!

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 117-03
 
           Dong-Demo
           ---------
           
           Endlich mal wieder ein gelungenes "Jump`n Run"!
           Die Schnupperversion besteht aus 5 Level, in denen man aber
           schon eine Menge zu tun bekommt. 
           Als kleine Ente hat man die Aufgabe Diamanten einzusammeln,
           dieses wird nat�rlich  durch  jede Menge  Feinde und Fallen
           erschwert. Aber die Ente kann sich wehren, denn ihr Schwanz
           entwickelt sich zum rotierenden Bohrer und  kann  so sowohl
           die Gegner vernichten, wie auch  angebrochende  Steine zer-
           br�seln. Weitere Zusatzhilfen, wie  Shield oder Bomben k�n-
           nen ebenfalls eingesammelt  werden. In  h�heren Leveln kann
           man sich �ber einen Monitor den gesamten Levelabschnitt an-
           schauen. Die Grafik, Steuerung und Sounds sind sehr gut.
           
           Autor: William Bell
       --> ab OS 2.0
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 117-04
 
           Step Five V1.3 - Demo
           ---------------------
         
           Schon damals waren wir von dieser "Tetris"- Variante fasziniert,
           doch diese Version war zeitlich begrenzt und man kam  nicht dazu
           die Feinheiten �berhaupt in Augenschein zu nehmen.  Dieses  soll
           nun anders werden.  Das Zeitlimit ist endlich ausgebaut, und wie
           es den Anschein hat, kann man nun  25  Level ausprobieren.  Zwar
           fehlen in dieser Shareware-Version einige Formen der Spielsteine
           und auch die Highscore lassen sich  nicht  speichern, aber damit
           kann man wenigsten spielen.  Eine  HD-Installation  ist m�glich,
           die Grafiken  und  Animationen  sind nach wie vor Spitze.
           Aber wollen wir ehrlich sein, das Spiel ist so  schwer,  dass es
           uns nicht gelungen ist, �ber den ersten Level  hinaus zu kommen!
           Aber das kann ja wohl einen Profi nicht ersch�ttern, oder?
         
           Autor: Eric Mendel

           Ab OS 3.0 - AGA -


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------
 
 Spiele 117-05
 
           Super Pengo Twinz - AGA -
           -------------------------
         
           Ein sehr sch�nes Geschicklichkeitsspiel f�r  alle Altersklassen
           erwartet uns hier!
           1 - 2 Spieler steuern - ohne Zeitdruck - einen kleinen Pinguin,
           der die Aufgabe hat, seine  Gegner  durch  das  Verschieben von
           Kisten zu "erledigen". Dabei soll er zus�tzlich noch jede Menge
           S��igkeiten einsammeln um seinen Kontostand zu f�llen.  Hin und
           wieder tauchen auch ein  paar  Buchstaben auf, wer diese in der
           richtigen Reihenfolge aufsammelt, bekommt noch ein  Extra-Leben
           hinzu. �ber ein Optionsmen� k�nnen zwei verschiedene Schwierig-
           keitsgrade und bis zu 5 Anfangsleben eingestellt werden.
           Die Grafik ist h�bsch bunt und die Steuerung einwandfrei.
           20 verschiedene Level garantieren langen Spielspa�!
         
           Autor: David Worswick & Lee Martin

           Ab OS 3.0 - AGA -
         
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 117-06
 
           Logical Stones - AGA
           --------------------
         
           F�r alle Gr�belfreunde hier mal wieder ein absolutes Highlight!
           Mit einem Flieger soll man Kisten zu ihrem Ausgang (ein Wasser-
           becken) schieben, dieses sieht aus  wie eine zerbrochene Platt-
           form. 17 Testlevel stehen zur Auswahl, die alle einzeln anw�hl-
           bar sind. F�r jeden Level hat  man  eine gro�z�giges Zeitlimit.
           Die Kisten m�ssen je nach  Level erst �ber Transportb�nder oder
           einen Lift in die gew�nschte Etage gebracht werden. Auch ist in
           manchen Level zun�chst einmal  Aufr�umen angesagt, da man sonst
           nicht durchkommt.  Alles in allem  macht es sehr viel Spa�.
           Die Grafiken und die Sounds sind sehr gut.
           Die  Vollversion  besteht aus 60 Level und einem Editor und ist
           f�r DM 15 direkt bei den Autoren erh�ltlich.
         
           Autor: Face 5

           Ab OS 3.0 - AGA -

 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 117-07

           Missing in Action - AGA -
           -------------------------
           Ein Shoot`em Up  der  Extraklasse f�r alle Fans von reaktions-
           schnellen Kampfsimulationen im Luft- und Bodenbereich. Und wie
           das Leben so spielt...an jedem Levelende  wartet ein besonders
           hartn�ckiger Gegenspieler, der  schon  �fters getroffen werden
           will, bevor er den Weg frei gibt. Vier umfangreiche Level sind
           vorhanden. Eine Installation auf HD ist m�glich.
           Also Leute werft den D�senjet an und Feuer frei !

           Autor: Nikki Murkett

           Ab OS 3.0 - AGA -

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 117-08
 
           Tetrys 1995 - AGA -
           -------------------
         
           W h o w ! Was f�r ein Highlight, und das obwohl es sich um
           ein nicht mehr ganz frisches Spielprinzip handelt!
           Wie der  Name  schon  verr�t,  erwartet uns hier eine neue
           " Tetris "- Variante. F�nf  verschiedene  Spielmodi stehen
           zur Auswahl, eine Supergrafik und tolle Musik.
           Zusatzsteine die einen den Kopf rauchen lassen erh�hen den
           Spielreiz ungemein. 1 oder 2 Spieler k�nnen sich hier aus-
           toben. In dieser Shareware-Version ist  die Spielzeit  auf
           4 Minuten begrenzt.  Alle Optionen sind anw�hlbar und k�n-
           getestet werden - allerdings eben nur 4 Minuten lang,  da-
           nach beginnt das Spiel bei NULL. Wer sich f�r die wirklich
           tolle  Vollversion  interessiert,  der wende  sich an uns.

           Da die Anleitung f�r Franzosen ist,  gibt es eine deutsche
           �bersetzung von eurem Nordlicht-Team auf der Disk.
 
           Autoren: Francois Lavialle / Denis Turco

           Ab OS 3.0 - AGA -


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 117-09

           Tealth - AGA -
           --------------
           Freunde der "Defenderspiele" aufgepasst,  hier kommt eine neue
           und eine sehr sch�ne Variante dieses Spielgenres.

           Was alle Defender gemeinsam haben ist die Handlung des Spiels:
           Besch�tze die Erdbev�lkerung vor den Klauen der b�sen  Aliens.
           Wurde ein  Erdling  ersteinmal  geschnappt,  muss  der Spieler
           schnellstens  auf  das U.F.O. schie�en und den Entf�hrten auf-
           fangen um ihn dann wieder am Boden abzusetzen.
           Diese Spiel ist einfach Spitzenklasse, die Darstellung des 3D-
           Hintergrunds ist wunderbar gelungen, auch die sonstige  Grafik
           ist vom Feinsten.
           Die Sounds sind super, die Steuerung  ist  exakt  und au�erdem
           auch noch "butterweich".
           Dieses AGA - Spiel wartet dazu auch noch mit  50 Level auf, da
           sollte dem Spielefan eine kleine SharewareSpende ( ..der Autor
           l��t sich �berraschen ) nicht schwer fallen.

           Autor: Rainer Harz

           Ab OS 3.0 - AGA -

 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 117-10 a,b
 
           Wally the W�rm - AGA -
           ----------------------
         
                Wichtig! Wer keine Festplatte besitzt, dem ist es nur m�g-
                lich die erste Welt kennen zu lernen,  alle anderen kommen
                in den Genu� sich alle 3 Welten  anzuschauen,  die einzeln
                anw�hlbar sind!
         
           Hier handelt es sich um eine sehr sch�ne "Wurm"-Spiel-Variante.
           Der Spieler steuert einen  wei�en  Wurm durch drei verschiedene
           Landschaften: Natur, Technik und dunkles Verlies. In jeder die-
           ser Landschaften sind jede  Menge  Hindernisse eingebaut, denen
           man nat�rlich ausweichen muss, um die  zeitlich begrenzten Leu-
           chtpunkte  einzusammeln, je  l�nger man  mit seinem Wurm um die
           Hindernisse herumkommt, um so  mehr  Punkte bekommt man.  Diese
           lassen sich dann in  der  Highscoreliste abspeichern. Wahlweise
           kann man mit dem  Joystick  oder der Tastatur steuern, au�erdem
           gibt es zwei  Geschwindigkeiten,  wobei der  PC-Modus  f�r Ein-
           steiger wohl vorteilhafter ist.  Mit der  ESC-Taste gelangt man
           wieder ins Men� und mit nochmals  ESC wieder auf die Workbench.
           Die Grafik und Sounds sind genial, wobei man die Musik bzw. die
           Sounds auch abstellen kann.
         
           Autor: Martin Persson

           Ab OS 3.0 - AGA -


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-01

           PubDarts V1.0 -AGA-
           -------------------

           Eine tolle Dart - Simulation mit sehr sch�ner Grafik und ein-
           facher Mausbedienung.

           * 301/501-Spielregeln.
           * Zwei-Spieler-Modus und Tourney.

           Autor: Bryan Black

           Ab OS 3.0 - AGA -


           Mind-Master V1.0
           ----------------
           Superhirn ( Mastermind ) in einer wirklich tollen grafischen
           Umsetzung.

           Autor: Thomas Streichan

           Ab OS 3.0


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-02

           Imperial V2.65 ( Finalversion )
           -------------------------------
           Bei diesem "Shanghai-Verschnitt" geht es wie immer darum
           m�glichst alle 144 Steine paarweise zu entfernen. Es k�n-
           nen nur die Steine entnommen werden, die nach links oder
           rechts hin frei sind, manchmal ein kniffeliges  Unterfan-
           gen. Diese Endversion (V2.0 befindet sich auf Nr. 19-04)
           gl�nzt durch die  Vielzahl  der  Einstelloptionen. Unter
           der Position  SOLITAIRE  kann der Einzelspieler sein K�n-
           nen zeigen. CHALLENGE ist die Abteilung f�r zwei Spieler,
           hier kann das Gr�bel-Zeitlimit von 10 - 60  Sekunden vor-
           eingestellt werden.
           Sechs  verschiedene  Bilder ( Steinanordnungen )  k�nnen
           geladen  werden,  wer  mehr  braucht kann diese �ber den
           Editor selber erstellen und abspeichern. Auch die Spiel-
           st�nde und Highscores sind speicherbar. Zu den  weiteren
           Optionen geh�rt auch noch ein Musikmen�, in dem man auch
           eigene Sound abspielen kann.
           Imperial ist rundherum ein Meisterwerk im Freeware-Pool.

           Autor: Jean-Marc Boursot

           Ab OS 2.0


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-03

           Battleships
           -----------
           Das altbekannte  Spiel "Schiffe-versenken" hier in einer
           recht netten  Aufmachung mit guter  Grafik und Ger�usch-
           effekten. Es k�nnen 1, 2 oder 4 Spieler zur  Seeschlacht
           antreten. Im  Ein-Spieler-Modus  kann  man  noch  w�hlen
           zwischen "Jagd auf den Computer" und "Spieler gegen Com-
           puter "

           Autoren: Bryan Stu and Bill

           Ab OS 2.0 mit 1 MB CHIPRAM!


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-04


           T A G   -AGA-
           -------------

           Liebhaber  von  Zwei - Spieler - Action - Games  werden  hier
           voll  auf  ihre Kosten kommen. Jeder  Spieler  steuert  einen
           Raumgleiter  und  k�mpft  um  die Vorherrschaft des Planeten.
           �ber  ein  Optionsmen�  lassen  sich vor Spielbeginn folgende
           M�glichkeiten einstellen:

           * 6 verschiedene Welten ( Level ) einzeln anw�hlbar
           * 3 verschiedene Spielvarianten
           * 4 verschiedene Raumgleiter
           * Zeitlimit an/aus
           * Schutzschild aktivieren

           Nun auf "G " und mit einer kleinen Sprachausgabe wird man ins
           Spiel gebracht.  Die Grafiken und die butterweiche  Steuerung
           sind 1A.  Nach " Game Over " kommt man mit der  Space - Taste
           wieder ins Optionsmen�.

           Autor: Dan Goodman

           Ab OS 3.0 -AGA-


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

 Spiele 118-05
 
           Super Foul Egg
           --------------
         
           --> Das Spiel ist nur �ber die "Workbench" startbar.
           --> Vor Spielbeginn erst das Icon "Click  me First "
               anklicken.
     
        Achtung!  Highlight!
        Achtung!  Suchtgefahr!
        Achtung!  V o l l v e r s i o n !
      
           Wem  das  Geschicklichkeits-Spiel " Interferon "  bekannt ist,
           der wei� zumindest  schon mal um welches  Spielprinzip es sich
           hier handelt. �hnlich dem " Tetris " fallen  kleine, niedliche
           Eier in verschiedenen Farben  ( wahlweise 4, 5 oder 6 Farben )
           von oben herab. Immer wenn Eier in gleicher Farbe aufeinander,
           nebeneinander  oder irgendwie  miteinander  treffen, verbinden
           sich diese. Haben sich vier  Eier einer Farbe verb�ndet,  ver-
           schwinden sie. Gelingt es einem gleich mehrere Farben abzur�u-
           men bekommt man sogenannte Blockeier. Diese bekommt der Gegner
           ( wahlweise Mensch oder Computer )  in seine  Reihen geworfen.
           Diese k�nnen nur vernichtet werden, wenn sie sich in unmittel-
           barer N�he einer sich gerade  aufl�senden  Formation befinden.
           �ber das " Hauptmen� " lassen sich  folgende Einstellungen vor
           Spielbeginn festlegen und auch abspeichern:
         
           1 oder 2 Spieler, wobei bei einem Spieler automatisch der Com-
           puter als Gegner eingesetzt wird.  Diesen kann man in zwei un-
           terschiedliche  Schwierigkeitsstufen  einsetzen   ( Crap  oder
           Good ).
           Im Patrice - Modus kann man das Spiel  zun�chst einmal kennen-
           lernen.
           Nun hat man noch Einfluss auf die  Geschwindigkeit des Spiels,
           was gleichzeitig den Schwierigkeitsgrad bedeutet.  Ebenso las-
           sen sich die Blockeier festlegen.
           Desweiteren ob man sich anzeigen lassen will,  welche Eier als
           n�chstes folgen oder nicht.
           Au�erdem kann man noch einstellen, nach  wievielen Spielrunden
           ( 3-8 ) der Gewinner feststeht.
           Zum Schluss bestimmt man noch ob Tastatur - und wenn  Tastatur
           mit  welcher  Tasten-Belegung.... oder  doch  lieber  mit  dem
           Joystick??
         
           Hier stimmt einfach alles: Grafik, Sounds, Effekte, Spielprin-
           zip. Ein wahrer Leckerbissen f�r Geschicklichkeitsfans.
         
           Ob es sich hier um ein AGA - Spiel  handelt, konnten wir nicht
           ermitteln,  bei uns lief es nur auf einem  A-1200.
           Wenn es �berhaupt auf anderen Rechnern laufen sollte,  braucht
           man  mehr als 1 MB ChipRam. (Die Betonung liegt hier auf Chip-
           Ram!)

           Autor(en):

           Ab ? - getestet am A-1200


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-06

           Apple Jack - Demo
           -----------------

           Dieses sehr sch�n gemachte Sammelspiel besticht sowohl durch
           die fantastische AGA-Grafik, wie auch durch die spielerische
           Umsetzung und Joysicksteuerung.
           Wer  " Bob`s Garden "  oder  " Digger " kennt, wei� worum es
           geht. Man steuert  einen  Clown, der s�mtliche Fr�chte eines
           Level aufsammeln soll.  Kleine  Fieslinge wollen dieses ver-
           hindern. Um sie aufzuhalten hat der Clown zwei M�glichkeiten,
           entweder lockt er seine  Gegner  unter einen Apfel und l�sst
           dann  diesen  auf  sie  fallen,  oder  er  verschie�t  seine
           Bumerang - Kugel um einen der  Gegner zu  treffen. Doch erst
           wenn die Kugel ein Ziel getroffen hat, bekommt er sie zur�ck.
           Die  Demo-Version enth�lt zehn Level und somit ist schon ein
           langer Spielspa� garantiert.
           Die Voll-Version gibt es direkt vom Autor.

           Autor: Neal Goodwin

           Ab OS 3.0 -AGA-


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------

 Spiele 118-07
 
           Shift it - AGA
           --------------
         
           Das Spielprinzip dieses  Geschicklichkeitsspiels  d�rfte l�ngst
           bekannt sein, es  gibt viele  Vergleichbare,  sowohl im FD- wie
           auch im kommerziellen Bereich.  Hervorzuheben  ist  sowohl  die
           Grafik, wie  auch die Sounds. Worum geht es? In 40 verschieden-
           en Level  m�ssen hier  Farbkugeln zusammengeschoben werden, bis
           s�mtliche dieser Kugeln vom Spielfeld verschwunden sind. Es be-
           steht kein Zeitdruck, so dass es f�r jede  Altersgruppe geeignet
           ist. Nach jedem geschafften Level erh�lt man ein Passwort. �ber
           das Optionsmen�  kann man  dann noch entscheiden, ob man lieber
           die Musik oder die FX-Ger�usche w�hrend des Spiels h�ren m�chte.
           Wer die Shareware - Geb�hr bezahlt, erh�lt  daf�r einen Editor,
           damit kann man dann im Optionsmen� seine Level einzeln anw�hlen.
           Das Spiel wird mit der Maus gesteuert.  Die Anleitung ist komp-
           lett in Deutsch. In  einigen Hintergrundgrafiken sieht man ver-
           einzelte Grafikfehler, die aber keinen nachteiligen Einflu� auf
           das Spielfeld nehmen. Wer T�ftel-Spiele mag, sollte sich dieses
           hier unbedingt anschauen.
         
           Autor: Peter Annuss

           Ab OS 3.0 -AGA-

         
           Friends - AGA
           -------------
           Wer "Dynablaster" kennt, wei� worum es in  diesem Geschicklich-
           keitsspiel geht. 2-3 Spieler versuchen durch Bombenlegen Mauern
           zu sprengen, um zu seinem Gegner zu gelangen. Befindet man sich
           dabei  selbst  im  Detonationsbereich  t�tet  man  sich selbst.
           Au�erdem muss man Monstern  ausweichen oder wenn man es schafft,
           diese gleich mit in die Luft zu jagen. Extras sollten eingesam-
           melt werden, sie erleichtern das Spielerleben ein wenig.
           Die Grafik und die Sounds sind durchschnittlich.
         
           Autor: Allan Lund Jensen

           Ab OS 3.0 -AGA-


 -�-nordlicht�--------------------------------------------------------------
 
 Spiele 118-08
 
           Jasio V2.12
           -----------
         
           Aus Polen kommt diese neue " Sokoban " - Variante! Gesteuert
           wird �ber die Cursortasten, wobei ein Pfeil dann  Kugeln auf
           ihren vorgeschriebenen Platz schiebt. Die Grafik ist  durch-
           schnittich, aber f�r ein  Spielchen  zwischendurch, sehr gut
           geeignet.
         
           Autor: Piotr Kaumierzak
         
           Ab OS 3.0 -AGA-

         
           EOR
           ---
         
           Wir wissen nicht wie viele von euch noch das �ltere Kommerz-
           Spiel " Prospektor " kennen? Denn genau dieses  Spielprinzip
           ist hier in einer zwar schlichteren aber daf�r  ruckelfreien
           und vor allem grafikfehlerfreien Version umgesetzt.
           Der Spieler steuert zwei Spielfiguren, zwischen denen er be-
           liebig durch den Feuerknopf am Joystick hin und her wechseln
           kann. Diese Zwei haben die Aufgabe alle vorgeschriebenen Ge-
           sichter (Monster) einzusammeln. Am  rechten Screen sieht man
           die Anzeige wie viele von diesen  Gesichtern  man einsammeln
           muss, und darunter wie viele man schon eingesammelt hat. Die
           Anzeige dar�ber informiert einen �ber die bereits gegangenen
           Schritte. 15 Level stehen einzeln zur Auswahl, in jedem die-
           ser Level kann eine  Map-Karte  eingesammelt werden, die aus
           vier Einzelteilen besteht. In h�heren  Level  bekommt man es
           dann noch mit einigen Schikanen, wie zum  Beispiel  H�hnern,
           Fische, Clowns und Bomben zu tun, wie man diese n�tzlich f�r
           einsetzen kann, werdet ihr sehr schnell herausbekommen.
           Die Grafik ist zwar nur durchschnittlich,  dennoch  macht es
           immer noch jede Menge Spa�.
         
           Autor: Sebastian Kalitka

           Ab OS 3.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 118-09
 
           Hace Space - Demo
           -----------------
           
           Hier handelt es sich um ein vertikales Ballerspiel, der Spieler
           steuert seinen Flieger von links  nach  rechts  und schie�t auf
           alles was ihm so entgegen kommt. Das 3D-Scrolling ist  sehr gut
           gelungen, die Grafik und Effekte sind eher durchschnittlich.
           Die Schnupperversion besteht aus einem normalen und einem Bonus
           -Level, die Vollversion besteht aus 4 Level und ist f�r DM 13,-
           beim APC & TCP Club erh�ltlich.
           
       --> Autor: Ralf Schmidt
       --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 118-10
 
           Fred the Frog
           -------------
           
           Nun haben wir mal wieder etwas f�r die j�ngeren und jungge-
           bliebenen Spielefans.  Der  Spieler  schl�pft in die  Rolle
           eines Frosches der auf  Nahrungssuche ist.  Sein Magen ver-
           tr�gt aber nur Schmetterlinge, und somit mu� er den Kontakt
           zu Bienen, Schlangen usw. unbedingt meiden.  Die Grafik und
           Effekte sind zwar nur als schlicht zu bezeichnen, daf�r ist
           das Spiel aber absolut gewaltfrei und kindgerecht!
           
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-01
 
           Scavenger II - Demo
           -------------------
           
           Asteroiden-Ballerspiele gibt es zwar bereits schon jede Menge,
           aber es lohnt sich, sich hier die 1-Level-Schnupperversion an-
           zuschauen.  Es geht nicht nur  darum Meteroitenbrocken zu zer-
           schie�en, nein, es soll auch jede Menge gesammelt werden, z.B.
           Geldst�cke, andere Waffen, Bonuspunkte und auch Diamanten.
           ( Kleiner Tip:  wer die  Diamanten nicht einsammelt, kann sich
           l�nger im Level umschauen! )
           Die Grafik, Sounds, Effekte und Steuerung sind sehr gut.
           
       --> Autor: Ben Wright
       --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-02
 
           Banana Island - Demo
           --------------------
           
           Wer sich von Euch noch an den Spiele-Hit " Rainbow Island " er-
           innern kann, wird  die �hnlichkeiten in  diesem Jump`n Run kaum
           �bersehen k�nnen. In drei von elf Welten steuert man hier einen
           gro�en Affen, der sich durch Bananen-B�gen einen  Weg nach oben
           verschaffen mu�. Dabei sammelt er jede Menge Fr�chte als Bonus-
           punkte ein, vernichtet  ebenfalls mit den  B�gen, seine  Gegner
           und erreicht - hoffentlich  rechtzeitig bevor der Wasserspiegel
           steigt - seine gesuchte Schatztruhe.
           Die Grafik ist durchschnittlich, die Scores werden gespeichert.
           
       --> Autor: Alastair Murray
       --> ab OS 3.0 + 2 MB ChipRam ( unser Test: nur am A-1200 )
       
       *** Wichtig!  Das Spiel mu� �ber die Workbench gestartet werden und
           ist nur f�r die Festplatte geeignet! 
 
           
           Farbencode
           ----------
           
           Da noch etwas  Platz auf der  Diskette war, hier noch  etwas f�r
           die grauen Gehirnzellen!
           Diese "Mastermind"-Variante ist zwar schlicht und ohne Ton, aber
           f�r zwischendurch doch recht nett.
           
       --> Autor: Norbert Wollweber
       --> ab OS 2.0    


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-03
 
           Asteroids II 
           ------------

           Auf der Spielediskette NL # 09-05  haben wir die Shareware-
           Version dieses Spieleklassikers.
           Rund 1200 Disketten sp�ter  k�nnen wir die vollendete  End-
           und Vollversion pr�sentieren.
           Immer noch ist die Grafik �u�erst schlicht ( wei�e Elemente
           vor schwarzen Hindergrund) aber die Sounds und Effekte sind
           Spitzenklasse.
           Oldies but Goldies!

       --> Autor: Mike Seifert
       --> ab OS 2.0

           ACHTUNG!  Disk nicht bootf�hig - bitte �ber  die  Workbench
           starten. Falls das Programm nach  bestimmten FONTS schreit,
           keine Panik, sie befinden  sich mit  auf der  Diskette  und
           m��en nur ins System (dh0/fonts) kopiert werden.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-04
 
           Jet Set Willy 97
           ----------------
           
           Klassiker!   Nostalgie - Fans werden sich freuen, das kleine
           Jump`n Run-M�nnchen " Willy "  l�uft  weiter und bem�ht sich
           sein Haus aufzur�umen.  Nach wie vor versuchen einige Gegner
           dieses zu  verhindern und  ebenfalls erschweren  Hindernisse
           diese Aufgabe.
           Die Grafik ist wie gewohnt im C64-Stil gehalten, die Steuer-
           ung erfolgt �ber Tastatur.
           
       --> ab OS 3.0 ? + 2 MB ChipRam ( Test nur A-1200 )
       
           
           Marble Rescue - Demo
           --------------------
           
           Als  Gr�belspiel-Fans m�ssen wir Euch gestehen, dass wir von
           dieser  Demoversion  ziemlich entt�uscht waren, denn es gibt
           nur einen  einzigen Level  und  dieser  ist  auch noch super
           leicht. Das Laden des Spiels erfordert mehr Zeitaufwand, als
           das Durchspielen. Also liebe Autoren, wenn schon nur eine 1-
           Level-Demo, dann bitte denkt daran, da� man auch zum " Rein-
           schnuppern " etwas mehr sehen m�chte!
           Genug gemeckert, worum gehts?
           Der Spieler soll durch legen von Richtungspfeilen eine Kugel
           zum Ausgang bef�rdern und zwar unter Zeitdruck.  Hat man den
           Level gel�st, erh�lt man ein Passwort (macht hier allerdings
           wenig Sinn). Die Grafik ist zweckm��ig und gut.
       
       --> Autor: Oliver Michel    
       --> ab OS 2.0

   
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------                 
       
 Spiele 119-05
 
           The Sun
           -------
           
           Endlich mal wieder ein Spiel aus der  Szene, dass diese f�r ihre
           Originalit�t bekannt sind brauchen wir eingefleischten Amiganern
           wohl nicht mehr zu erz�hlen.
           Hier haben  wir nun  ein ganz  eigenartiges Ballerspiel. In drei
           verschiedenen Spielmodi, wobei man bei einem auch gegen den Com-
           puter antreten kann, sollen vorgegebene Sonnensystemmuster nach-
           gemacht werden.  Der Spieler lenkt die Sonne  im Zentrum und mu�
           durch anschie�en der anderen  Sonnen zudem auch noch verhindern,
           da� diese der eigenen zu Nahe kommen. Wir k�nnen Euch versichern,
           dieses ist keine leichte Aufgabe.  Jeder der drei Spielmodi l��t
           sich zus�tzlich noch  mit zw�lf  verschiedenen Geschwindigkeiten
           spielen. Die Grafik ist gut, die Musik ist sehr fetzig.
           
       --> Ein Spiel von Saddletramps
       --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)          


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-06
 
           Turbo Invaders V0.41
           --------------------
           
           Eigentlich erinnert dieses Ballerspiel mehr an eine kinder-
           freundliche " Galaga "- Version, denn in niedlicher Grafik,
           kommen die Aliens ins Bild  geschl�ngelt und  warten darauf
           abgeschossen zu werden.  Ab dem 5.Level allerdings  vertei-
           digen sie  sich schon recht  ordentlich und es d�rfte keine
           leichte Aufgabe sein,  alle 22 Level " mal eben so durchzu-
           spielen ". Die Grafik ist durchschnittlich, aber liebevoll.
           Somit durchaus auch "J�ngeren" zu empfehlen.
           
       --> Autor: Benjamin Garfield    
       --> ab OS 2.0
       
       
           Turbo Smash
           -----------
           
           Vom selben Autor ist auch diese Break-Out-Variante!
           Wahlweise kann mit der Maus oder dem Joystick gesteuert wer-
           den. Durch die wirklich gro�en Steine,  die  man  zerbr�seln
           soll, l�uft man hier nicht Gefahr seine  Augen zu sch�digen.
           Anschauen lohnt sich!
           
       --> Autor: Benjamin Garfield
       --> ab OS 2.0
       
       
           M�hle
           -----
           
           Und wer Lust hat, kann hier noch mit einem menschlichen Gegen-
           spieler, ein paar Steine setzen. Wer diese Brettspiel-Art noch
           nicht kennen sollte, dem hat der Autor eine deutsche Anleitung
           beigef�gt. Die Grafik ist zwar schlicht,  dennoch ist  die Um-
           setzung gut gelungen.
           
       --> Autor: Norbert Wollweber
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-07
 
           Kick It
           -------
           
           Selten hat man bei einem  Pr�gelspiel etwas zu lachen, aber
           bei diesem  steigen einem  die  Freudentr�nen in die Augen.
           H�pft da doch so ein Nackedei mit Pudelm�tze auf einem Bein
           durch die Botanik und kickt mit seinem Fu� die Zombiegegner
           nieder, doch wehe wenn es dem Gegner gelingt ihn bei seinen
           ...... zu packen  (...= Edelteil des Mannes), dann hei�t es
           leider "Game over".  
           Die Grafik  ist genauso  knutschig ( kommt von K�ssen ) wie
           das Spiel selber, alles in liebevoller Comicart dargestellt.
           Bevor sich nun jemand  k�nstlich  aufregt, es besteht keine
           Jugendgef�hrdung!
            
       --> Autor: Sten Ulfsson
       --> ab OS 2.0 + 1 MB ChipRam (nicht Standard A-500)
       
           
           Kosmik Debris
           -------------
           
           Hier wurde  wieder ein  Ballerspiel mit dem S.E.U.C.K. er-
           stellt.  Der Spieler steuert seinen Flieger von unten nach
           oben und schie�t auf die unterschiedlichen Aliens, Augen..
           usw. Die Grafik und Effekte sind durchschnittlich.
           
       --> Autor: Robert Sedler
       --> ab OS 2.0
       
           
           Mineshunter
           -----------
           
           Ein weiteres schlichtes "Minen-Such-Spiel" komplett in Deutsch.
           Viel gibt es hier leider nicht zu beschreiben - nur soviel:
           Tritt nicht auf die Mine!
           
       --> Autor: Norbert Wollweber
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-08
 
           Sneech V1.51b
           -------------
           
           Ein neues Update der gelungenen Tron-Variante f�r alle High-
           score-Freaks, denn in dieser Version lassen sich nun endlich
           die Highscores abspeichern.  Bis zu vier menschliche ( Voll-
           version 6 ) und 8 in  der Totalen ( Vollversion 10 ) Spieler
           k�nnen hier ihr Geschick unter Beweis stellen.
           Die Jagdsaison nach Punkten ist er�ffnet!
           Sehr sch�ne Grafik, Sounds  und  Effekte machen dieses Spiel
           zu einem Highlight unter den Geschicklichkeitsspielen.
           
       --> Autor: Paul Burkey
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-09
 
           Wormtris V1.2a
           --------------
           
           Tetris-Fans d�rfen sich freuen,  wieder einmal ist es einem
           Programmierer gelungen eine Tetris-Variante mit netten noch
           nicht bekannten Features zu programmieren.
           Schafe, Enten, Ufo`s usw... jedes von ihnen hat eine andere
           Bedeutung und der Einsatz ist Lob und Spa� in einem.
           Die Grafik ist durchschnittlich aber ausreichend.
           Auf einigen Rechnern kann es zu  Soundproblemen kommen, die
           man aber bei dieser gelungen Variante ruhig  mal  �berh�ren
           kann - vielleicht sind die "St�rungen" bei Ufo`s Erscheinen
           aber auch Absicht?

           Wormtris hei�t �brigens nicht umsonst WORMtris.  Spieleken-
           ner werden die Ger�usche und die kleinen Figuren sicherlich
           aus dem bekannten Kommerz-Spiel kennen.
           
       --> Autor: J. Van den Berge
       --> ab OS 2.0 + 1,5 MB Ram


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 119-10
 
           Yeti
           ----
           
           Wer den Plattform-Klassiker "Donkey Kong" noch kennt, und dem
           Spielprinzip nachtrauert, dem kann nun geholfen werden.  In 7
           Level hat ein kleiner Kerl mit  Zipfelm�tze  die  heldenhafte
           Aufgabe �bernommen, seine Freundin aus den Klauen des Yeti zu
           befreien.  Doch bevor dieses  geschieht, mu� er zun�chst alle
           Fr�chte eines Levels einsammeln,  denn  sonst ist der  Weg zu
           seiner Freundin nicht frei. Dabei mu� er verschiedene Hinder-
           nisse �berwinden, Gegnern und vor allem  den Schneeb�llen des
           Yeti ausweichen.
           Die  Grafik ist, wie es sich f�r dieses Remake geh�rt, zweck-
           m��ig und ausreichend,  die  Steuerung ist  um einiges besser
           als bei dem Klassiker-Vorbild.
           
       --> Autor: Marc Le Douarain
       --> ab OS 3.0 ? ChipRam? bei uns lief das Spiel nur am A-1200


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-01
 
           Boche
           -----
           
           In diesem schlichten S.E.U.C.K. - Ballerspiel  fliegt man mit
           seinem Kampfflieger �ber ein Kriegsgebiet und versucht sowohl
           die Boden- wie auch die Lufttruppen zu zerst�ren.
           
       --> Autor: Robert Sedler
       --> ab OS 2.0
       
       
           Blitz Bombers -AGA- Demo
           ------------------------
           
           An dieser 1-Level-Schnupperversion k�nnen sich nur zwei mensch-
           liche Spielpartner einen Eindruck verschaffen. Dieses Geschick-
           lichkeitsspiel wurde schon mehrfach umgesetzt, das wohl bekann-
           teste d�rfte "Dynablaster" sein.
           Es geht also darum,  durch geschicktes z�nden von  Bomben, sich
           den Weg zum Gegner freizusprengen und dann diesen zu vernichten.
           Zus�tzliche Hilfen k�nnen eingesammelt werden.
           Die Grafik ist absolut gelungen,  auch die  Effekte  sind  toll,
           aber etwas geizig ist die Schnupperversion doch - oder?
           
       --> Autor: Red When
       --> ab OS 3.0 + AGA-ChipSatz


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-02 a,b  oder
        120-02 HD   f�r die Festplatten-Installation
 
           Rebound Arena
           -------------
           
           Vom Spielaufbau her kann man dieses Spiel mit einer Snake-
           Variante vergleichen, nur da� man hier einen Ball steuert,
           der blaue Diamanten einsammeln soll.  Dabei darf er aller-
           dings nie auf ein Hindernis sto�en, ansonsten hei�t es so-
           fort "Game over".  Leider k�nnen wir hier  nichts �ber den
           Umfang des Spiels schreiben,  da es uns  noch nicht einmal
           gelungen ist den ersten Level zu bew�ltigen. Die Steuerung
           ist hierbei n�mlich das Schwierigste. Zun�chst startet man
           das Spiel mit der Space-Taste, im Spiel selbst steuert man
           den Ball mit den Tasten "K" + "M" Steht der Ball nun schon
           mal von vornherein recht ung�nstig,  ist  �u�erste Schnel-
           ligkeit gefragt. Aber es soll ja Spieler geben, die dieses
           eher als Herausforderung ansehen. Die Grafik ist dabei nur
           als zweckm��ig zu beschreiben.
           
       --> Autor: Aaron McDonald
       --> ab OS 2.0 + 2 MB Ram

      
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-03
 
           Checkers_au
           -----------
           
           Hier handelt es sich um ein amerikanisches Brettspiel  �hnlich
           unserem deutschen "Dame-Spiel". Die Spielregeln sind fast v�l-
           lig identisch, au�er da� man hier mit dem " King "  nicht �ber
           das gesamte Spielfeld ziehen kann, sondern nur Zug um Zug, da-
           f�r aber wie gewohnt sowohl vorw�rts wie r�ckw�rts. Die Grafik
           ist sehr gut, auch die Sprachausgabe pa�t prima dazu.
           Anschauen lohnt sich.
           Ein angefangenes Spiel l��t sich auch abspeichern und zu einem
           sp�teren Zeitpunkt weiterspielen.
           
       --> Autor: Tom Powell                
       --> ab OS 2.0


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-04
 
           Kritterz
           --------
           
           In diesem S.E.U.C.K.- Ballerspiel ist  der Spieler  mit einer
           Spraydose unterwegs - auf Insektenvernichtung. Doch Vorsicht,
           die zu vernichtenden Biester sind teilweise schwer bewaffnet.
           Die Grafik ist schlicht, aber halt mal etwas anderes.
           
       --> Autor: Robert Sedler
       --> ab OS 2.0
                               
                               
           WB Wort V2.1
           ------------
           
           Tja, es gibt nichts,  was es nicht  d o c h  geben  k a n n!
           Hier haben wir eines der  gelungensten Workbench-Spiele, die
           wir je gesehen haben. Es handelt sich um das beliebte Brett-
           spiel "Scrabble" und dazu noch komplett in Deutsch.
           Da es sich hier normaler Weise um  ein mindestens 2-Spieler-
           Spiel  handelt, wurde der Computer als Spielpartner mit ein-
           gesetzt. Wer sich an den hin und wieder  auftauchenden Nerv-
           requester st�rt, der  sollte die  geringe aber  anerkennende
           Sharewaregeb�hr von nur DM 10,- dem Autor zukommen lassen.
           
       --> Autor: Oliver L�thje    
       --> ab OS 2.0 + Multisync Monitor
       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-05
 
           Nautilus V1.4
           -------------
           
           In 40 Level ist der Spieler hier in einem kleinen U-Boot unter-
           wegs um Amphoren einzusammeln.  Doch  diese  werden von gef�hr-
           lichen Haien bewacht und ein  Zusammentreffen  mit ihnen sollte
           man unbedingt vermeiden.  Das U-Boot ist zwar mit einem  Laser-
           strahl ausger�stet, doch dieser  durchbohrt nur lediglich Sand,
           denn einige der Wege m�ssen erst freigelegt werden.
           Die  Grafik  ist durchschnittlich, die Musik ist gut, die High-
           scores werden gespeichert!
           
       --> Autor: Marc Le Douarain
       --> ab OS 3.0 lief bei uns nur am A-1200
       
      Tip: wem das Spiel zu schnell ist, der sollte die Diskette �ber die
           Workbench laden, nun d�rfte es dieses Problem nicht mehr geben!


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-06
 
           Posiden
           -------
           
           Ein weiteres "kindgerechtes" Programm ist dieses Geschicklich-
           keitsspiel.  Der Spieler steuert in den Tiefen der Meere einen
           Fisch, der auf Nahrungsuche ist.  Nach dem Motto "fressen oder
           gefressen werden" mu�  man auf die  kleinen  Fische achten und
           diese fressen, allen anderen... Quallen usw.,  aber ausweichen
           um nicht gefressen zu werden. Die Grafik ist durchschnittlich.
           
       --> Autor: Robert W. Benjamin
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-07
 
           Fa Yoh -AGA- Beta-Version
           -------------------------
           
           Hier haben wir nun eine h�bsche bunte 4-Level-Test-Version f�r
           alle Jump`n Run - Fans. Ein kleiner gr�ner  Knubbel macht sich
           auf den  Weg, Fr�chte, Diamanten und  Goldst�cke einzusammeln,
           dabei mu� er den Gegnern entweder ausweichen oder aber auf sie
           draufspringen.  Einige der  Kostbarkeiten sind auch in Steinen
           versteckt, die er dann vorher mit  seinem Kopf aufbrechen mu�.
           Hindernisse m�ssen ebenfalls �berwunden werden.
           Bitte w�hrend des Spiels n i c h t auf den Feuerknopf des Joy-
           sticks dr�cken, da sonst das Spiel beendet wird. Durch die Art
           Trainer-Option wird es jedem gelingen die vier Level  durchzu-
           spielen, den die Leben-Anzeige l�uft auch im Minus weiter.
           Die Grafik und Steuerung sind sehr gut, sch�n w�re es gewesen,
           wenn man  die Musik  noch  abstellen  k�nnte, denn diese nervt
           nach einer gewissen Zeit.
           
       --> Autor: Marcus Johansson
       --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz
       
       
           Monopoly V1.2  (HBMonopoly)
           ---------------------------
           
           Update zu Spiele # 110-10 ( Version 1.0 )
           
           Das bekannte  Brettspiel braucht man wohl auch nicht mehr er-
           kl�ren. F�r diejenigen, die es wirklich nicht kennen sollten,
           wurde vom Autor eine ausf�hrliche, deutsche  Anleitung beige-
           f�gt.( �brigends:  das gesamte Spiel ist in Deutsch!)
           2 bis 4 menschliche Spieler  k�nnen sich  hier auf  dem Brett
           tummeln, und versuchen reich zu werden. Das Besondere an die-
           sem Spiel ist - und das  kann  man  kaum glauben, wenn man es
           nicht sieht - es handelt sich  hier um  ein  Workbench-Spiel.
           Es l��t sich sowohl mit 2, aber auch mit  32 Farben  spielen,
           was nat�rlich ansprechender ist.  Normalerweise w�re hier die
           Bezeichnung "Highlight"  ebenso  n�tig  wie  auch richtig ge-
           wesen, wenn nicht f�r unsere Begriffe eine Sache fehlt -  und
           hier hoffen wir den Programmierer anzusprechen -  bitte denke
           auch an die vielen Allein-Spieler und  stifte dem Superspiele
           einen Computer-Gegner!
           
           Autor: Holger Beer
       --> ab OS 3.0 ben�tigt aber einen Multisync-Monitor
       --> Start nur �ber die Workbench


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-08
 
           Rush Hour Game 1.4
           ------------------
           
           In diesem Geschicklichkeitsspiel geht es darum durch rechtzeit-
           iges Ein- und Umstellen  von  Ampeln  daf�r  zu  sorgen, da� im
           Stra�enverkehr keine allzu gro�en Staus entstehen.
           Es handelt sich hier um eine  Vollversion,  in  der bis zu drei
           Spieler mitspielen k�nnen. Sieben St�dte mit insgesamt 47 Level
           stehen zur Verf�gung, au�erdem noch  drei  Schwierigkeitsstufen
           und einem zus�tzlichen Level-Editor.
           Das Programm ist komplett in  Deutsch,  die  Highscores  werden
           w�hrend  des Spiels gespeichert,  also  unbedingt  den Schreib-
           schutz der Diskette entfernen.  Die  Grafik ist zweckm��ig, die
           Soundeffekte nett und motivierend.
           
       --> Autor: Andreas Spreen
       --> ab OS 2.0

       
 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-09 a,b
 
           Brainkiller -AGA- Demo
           ----------------------
           
           Ein neues Dungeon-Spiel erwartet die Amiga-Gemeinde in den
           n�chsten Tagen! Diesmal befindet sich der Spieler in einem
           Gef�ngnistrakt.  Die eigene Bewaffnung beschr�nkt sich zu-
           n�chst auf seine F�uste und F��e ( werden  mit der 1-Taste
           aktiviert und dann mit den Maustasten rechts, links ausge-
           f�hrt). Die Gegner, bzw.  die  Soldaten sind nat�rlich be-
           reits mit Waffen ausger�stet. In  dieser  Schnupperversion
           l��t sich zwar Munition einsammeln,  doch eine Waffe haben
           wir leider nicht gefunden,  daf�r  aber  T�rschl�ssel, die
           nat�rlich gebraucht werden.  Mit der  Return-Taste  lassen
           sich die T�ren �ffnen, und  wundert Euch  nicht,  wenn die
           Soldaten manchmal auch als Schattenwesen auftauchen.
           Wem es gelingt einen Energie-Roboter zu zertreten, der be-
           kommt daf�r jede Menge Energie-Einheiten  auf seinem Konto
           gutgeschrieben.
           Die Grafik ist gut, die Musik auch, die hin und wieder er-
           klingenden Spracheffekte, sind in der m�nnlichen Form klar
           und sauber,  nur  an  den  T�rschaltern versteht man recht
           wenig.  Die Steuerung kann wahlweise mit der Maus oder den
           Cursortasten vorgenommen werden. Der Spielablauf auf unse-
           ren 30er Prozessoren war recht fl�ssig.
           
       --> Herausgeber: Titan Computer f�r DM 79.-
       
       --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz + 4 MB FastRam

       --> Die Daten auf den 2 Disketten wurden lha-gepackt.
       --> Das Spiel kann sowohl aus dem RAM, wie auch von der Fest-
           platte gespielt werden.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------
 
 Spiele 120-10 a-c
 
           Skimmers -AGA- Demo
           -------------------
           
           Ganz Wichtig!  Besser ist es in  diesem Spiel  nicht  den Joy-
           stick zu benutzen, denn  sobald man auf die Feuertaste dr�ckt,
           kommt es zum Programm-Absturz!
           
           Es handelt sich hier um ein weiteres Autorennen aus der Vogel-
           perspektive.  Mit der Return-Taste werden alle Eingaben best�-
           tigt, mit den Cursor-Tasten steuert man sein Fahrzeug.
           Das Spielgeschehen spielt sich in der  Zukunft ab, und was das
           Aussehen der  Fahrzeuge betrifft,  sind  der  Phantasie  keine
           Grenzen gesetzt, denn als Automobil  kann  man  dieses Gef�hrt
           wohl kaum bezeichnen, eher als Hummel-Flieger mit R�dern (wel-
           che R�der? ).  Na ja,  wie auch immer,  die  Grafik ist durch-
           schnittlich, daf�r gibt es aber jede Menge toller Musikst�cke,
           die man sich aussuchen kann.
           
       --> Autor: Gareth Williams    
           
       --> ab OS 3.0 + AGA ChipSatz + 4 MB FastRam           

       --> Die Daten dieser drei Disketten wurden lha-gepackt.
       --> Das Spiel kann - wer gen�gend Speicher hat -  aus dem Ram ge-
           spielt werden,  oder  man  l��t es sich sofort auf  die Fest-
           platte entpacken.


 -�-nordlicht---------------------------------------------------------------

           ************************************************************
           *� Textfile >Spielebeschreibungen< Copyright by Nordlicht� *
           ************************************************************